Programmheft der VHS Voreifel ist da
Rheinbach – Das neue Programmheft der VHS Voreifel ist frisch erschienen. Mit fast 60 Online-Angeboten und rund 240 Präsenzkursen startet die Volkshochschule ins Frühjahrssemester.
Bestell- und Abholservice in der Öffentliche Bücherei St. Martin
Rheinbach. Die Öffentliche Bücherei St. Martin, Lindenplatz, hat aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung bis zum 31.01.2021 geschlossen. Alle derzeit entliehenen Medien werden bis zum 4. Februar verlängert.
Weiterlesen: Bestell- und Abholservice in der Öffentliche Bücherei St. Martin
Zurück aus der Winterpause: Rheinbacher Feierabendmarkt
Rheinbach. Seit einem halben Jahr lädt der Rheinbacher Feierabendmarkt donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr zum Kaufen regionaler, nachhaltig produzierter Produkte, Treffen und Klönen ein.
Weiterlesen: Zurück aus der Winterpause: Rheinbacher Feierabendmarkt
Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises startet am 1. Februar
Landrat appelliert: „Lassen Sie sich impfen!“
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Am Montag, 1. Februar 2021, geht es los: Das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin nimmt seine Arbeit auf. Die Impfung dort ist kostenlos und freiwillig.
Weiterlesen: Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises startet am 1. Februar
Rheinbach: aktuell 33 positive PCR-Tests - 9 verstorben (+1)
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis vom 15.01.2021
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 13.403 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 97,5 (Quelle: LZG NRW).
Weiterlesen: Rheinbach: aktuell 33 positive PCR-Tests - 9 Verstorben (+1)
Marienheim und Gesundheitszentrum in der Gerbergasse werden unter neuer Trägerschaft weiterentwickelt
Bürgermeister Ludger Banken ist zuversichtlich, dass es mit dem Marienheim und dem Gesundheitszentrum in der Gerbergasse in Rheinbach nun wieder bergauf geht.
Weiterlesen: Marienheim und Gesundheitszentrum in der Gerbergasse werden unter neuer Trägerschaft...