![]() |
Ausschussmitglieder der UWG v. l.: Bruno Weber, Silke Josten, David Schenkelberg, Jürgen Esser |
Zwei weitere wichtige Entscheidungen für Rheinbach:
ASB beschließt Bebauungspläne für Flerzheim und Münstereifeler Straße – Turmstraße
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen (ASB) der Stadt Rheinbach hat in seiner Sitzung am 24. Juni 2025 zwei bedeutende Beschlüsse für die zukünftige Entwicklung der Stadt gefasst. Es wurden die Bebauungspläne für die Grundschule mit Mehrzweckhalle in Flerzheim sowie für das Gebiet „Münstereifeler Straße – Turmstraße“ verabschiedet.
Das Regelwerk im Rahmen des Bebauungsplans sieht vor, dass Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen sowie Träger öffentlicher Belange nach Bekanntgabe Stellungnahmen zum Projekt abgeben können. Die Verwaltung hat diese umfassend ausgewertet und abgewogen. Die Ergebnisse wurden dem Ausschuss zur finalen Beschlussfassung vorgelegt und führten zur Billigung des Bauplans.
Ein vergleichbares Verfahren wurde beim Bebauungsplan „Münstereifeler Straße – Turmstraße“ angewendet. Auch hier wurden die Anregungen und Bedenken sorgfältig geprüft, sodass nun die nächsten Schritte erfolgen können. Vorgesehen ist die Schaffung dringend benötigten Wohnraums sowie von Räumlichkeiten für freiberuflich Tätige.
Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Rheinbach begrüßt und unterstützt die beiden Vorhaben ausdrücklich. „Sowohl die Stärkung der schulischen Infrastruktur als auch die Schaffung von Wohnraum sind für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit Rheinbachs von zentraler Bedeutung, betont die UWG.
Mit den aktuellen Beschlüssen setzt die Stadt Rheinbach wichtige Impulse für eine nachhaltige und bedarfsgerechte Stadtentwicklung und stärkt die Attraktivität unserer schönen Stadt und der Ortschaften.