Ausbau des Glasfasernetzes in der Rheinbacher Hauptstraße beginnt in Kürze
- Bauarbeiten laufen vom 14. Juli bis 5. September 2025
- Sperrung der Hauptstraße für Durchgangsverkehr
- Anliegerverkehr mit Einschränkungen möglich
Schon seit längerer Zeit wird das Glasfasernetz auf Initiative von verschiedenen Unternehmen im gesamten Stadtgebiet sowohl in der Kernstadt als auch in den Ortschaften ausgebaut. Dies sorgt für schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen und verbessert die Infrastruktur von Rheinbach.
Auch die Anwohnenden und Gewerbetreibenden in der Hauptstraße haben Bedarf an dieser modernen Technologie und sehen dem Ausbau der Infrastruktur erwartungsfroh entgegen, auch wenn dieser mit Einschränkungen in den nächsten Wochen verbunden sein wird.
Mit Beginn der Sommerferien startet der Ausbau in der Hauptstraße. Am 14. Juli beginnt die Baumaßnahme der Deutschen Telekom, die für eine Dauer von acht Wochen geplant ist. Die Bauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten (BA), wobei die Hauptstraße jeweils abschnittsweise gesperrt wird. Die Einschränkungen bestehen Montag bis Freitag, jeweils von 7 bis 17 Uhr.
- BA: Kreuzung Wilhelmsplatz – Weiherstraße
- BA: Weiherstraße – Lindenplatz
- BA: Lindenplatz – Bachstraße
- BA: Bachstraße - Bungert
Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet, und in einigen Bereichen wird die Verkehrsführung angepasst. Dies stellt sicher, dass der nicht von den Arbeiten betroffene Teil der Hauptstraße ausschließlich für den Anliegerverkehr zugänglich bleibt und der Durchgangsverkehr frühzeitig umgelenkt wird.
Während der Bauzeit kommt es zu einer einseitigen Gehwegsperrung in den jeweiligen Bauabschnitten. Der Ausbau der anderen Gehwegseite kann erst nach Fertigstellung der einen Seite erfolgen, da die Fußgängerführung dies erfordert. Die Geschäftseingänge sind auf beiden Seiten mittels Fußgängerbrücken und über die Fahrbahn der Hauptstraße fußläufig erreichbar.
Baufahrzeuge werden zeitweise auf der Fahrbahn der Hauptstraße platziert (ohne Aufbruch der Fahrbahn), um einen zügigen Abschluss der Arbeiten zu gewährleisten und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Für Rettungs- und Einsatzkräfte sowie die RSAG ist eine jederzeitige Passierbarkeit gewährleistet. Der Busverkehr wird ebenfalls umgeleitet. Die Haltestelle „Hauptstraße“ entfällt.