Sonntag, 24. August 2025

Erfolgreiches Sommerkino 2025


Erfolgreiches Sommerkino 2025


Glücklich blickt das ehrenamtliche Team vom Sommerkino der Rheinbacher Bürgerstiftung auf die zu Ende gegangene Filmwoche zurück. 

An sechs Abenden wurden in Kooperation mit dem Drehwerk aus Adendorf im malerischen Innenhof der Grundschule St. Martin vor dem Rheinbacher Hexenturm internationale Filme gezeigt. Stefan Raetz, Organisator der Veranstaltung und Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung zeigt sich überaus zufrieden mit der diesjährigen Open-Air-Veranstaltung: "Wir waren an allen Abenden ausverkauft. Ich musste nach dem Vorverkauf häufig das Schild "Heute ausverkauft" heraushängen. Ich bin überwältigt von der Resonanz in diesem Jahr". Das gute Wetter hat nicht nur die zahlreichen Stammgäste vor die 7 x 3 m große Leinwand gezogen. Die Besucher waren begeistert von der Spielstätte, dem Ambiente, den Filmen und dem unterschiedlichen Vorprogramm. Es ist Tradition vor dem Film lokalen Künstlern die Möglichkeit zu bieten sich einem Publikum vorzustellen. Von Musical über Lesung und Gesang war alles dabei. Auch für das leibliche Wohl war am Cateringstand rund um Angie Ickenroth gesorgt. Die Rheinbacher Stadtsoldaten verkauften zudem frisches Popcorn für die Bürgerstiftung. Kult ist der Verkauf von Eiskonfekt durch Thomas Spitz und Charlene de Verre. 

Fazit von Stefan Raetz: "Die achte Auflage war das erfolgreichste Sommerkino. Schon jetzt den Termin für 2026 vormerken und frühzeitig ab Juli Karten sichern: 22.bis 27. August 2026."