Sonntag, 24. August 2025

Tag des offenen Denkmals 2025 - Auf zur Tomburg


Tag des offenen Denkmals 2025 - Auf zur Tomburg


Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Freundeskreis Tomburg e.V. im Rahmen des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ herzlich ein, die Geschichte der Tomburg neu zu entdecken.

Vereinsmitglieder geben dort nicht nur Auskunft zur Geschichte der Burg, sondern erläutern auch die restauratorischen und pflegerischen Arbeiten, die vom Verein selbst durchgeführt wurden und werden.
Von 10:30 bis 14:30 Uhr steht ein Infostand zur Verfügung, an dem spannende Informationen rund um die Burg vermittelt werden.

  • Wie hat die Tomburg ausgesehen? Was wissen wir und was können wir nur vermuten?
  • Was hat es mit dem sogenannten „unterirdischen Gang“ auf sich?
  • Gab es einen Burggraben?
  • Wie tief war der Brunnen?
  • Was wissen wir über die Ezzonen, insbesondere die Tochter Richeza, die vor rund 1000 Jahren zur Königin von Polen gekrönt wurde?
  • UVAM…

Zusätzlich finden Führungen um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr statt, bei denen diese und andere Fragen zur Vergangenheit der Tomburg beantwortet werden:
Eine Gelegenheit für alle, die sich für die Geschichte unserer Region interessieren!

2025 steht der Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet, unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert?

Weitere Informationen zu bundesweiten Veranstaltungen gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.