Bürgerantrag an die Stadt Rheinbach gemäß § 24 Gemeindeordnung: Instandsetzung und Erweiterung des Geländers auf dem Burgplateau der Tomburg
Der im Jahr 2017 gegründete Freundeskreis Tomburg e.V. kümmert sich seitdem unter anderem intensiv um die Pflege und Instandhaltung des alten Kulturdenkmals Tomburg.
Seit längerem reklamiert der Verein immer wieder den desolaten Zustand der Einzäunung durch ein Geländer des Burgplateaus gegenüber der Stadt. Das Geländer ist in Teilen entweder nicht mehr vorhanden oder derart verwittert und morsch, so dass diese nur rudimentär vorhandene Einzäunung für die Besucher der Tomburg, insbesondere für kleine Kinder, ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko darstellt. An den Stellen, wo die Einzäunung nicht mehr vorhanden ist und dort die Steinbruchwand senkrecht in die Tiefe geht, besteht sogar Lebensgefahr. Bisher scheiterte leider eine Verbesserung des Zustands angeblich an mangelnden personellen Kapazitäten bei der Stadtverwaltung.
Am Donnerstag, den 24.4. 2025, im Rahmen der alljährlich stattfindenden Mitgliederversammlung, wurde beschlossen, einen Bürgerantrag an den Bürgermeister der Stadt Rheinbach zu richten und die Stadt als Eigentümerin von Burg und Berg, zur Instandsetzung und Erweiterung des Geländers auf dem Burgplateau der Tomburg aufzufordern.
Im Rahmen dieses Bürgerantrags haben wir nun die kritischsten Stellen dokumentiert und gleichzeitig nochmals auf das bereits im Jahr 2020 von Verein erstellte und der Stadt Rheinbach vorgelegte Wegekonzept erinnert, in welchem zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit der Tomburg gemacht wurde.
Mehr als 70 Bürgerinnen und Bürger unterstützen unseren Antrag durch ihre Unterschrift.
Wir hoffen sehr, dass aufgrund des jetzt gestellten Antrags kurzfristig eine nachhaltige Instandsetzung des Plateaugeländers erfolgt. Wir würden uns freuen, wenn wir am Tag des offenen Denkmals, am 14.09.2025, das Tomburgplateau in neuem Glanz präsentieren könnten.
Die Tomburg liegt im bundesweiten Burgenranking auf Platz 324 von 1352 erfassten Burgen! Weit vor vielen anderen Burgen der näheren Umgegend - Punktewertung 4,6, bei 652 positiven Bewertungen von 685!
Gerade in den wärmeren Jahreszeiten ist die Tomburg ein Anziehungspunkt für viele Ausflügler, insbesondere Familien mit Kindern und wir sind der Auffassung, dass ein instand gesetztes Geländer nicht nur zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher - insbesondere auch spielender Kinder – beiträgt, sondern und vor allem auch das optische Erscheinungsbild des Burgplateaus verbessert.
Darüber hinaus wäre es auch ein mit relativ wenig Aufwand zu realisierender Beitrag, um eines der Rheinbacher Wahrzeichen angemessener in Szene zu setzen und damit auch die touristische Attraktivität der Stadt Rheinbach zu erhöhen.