Sonntag, 6. April 2025

Mehrzweckhalle Wormersdorf - Bürgerantrag wird an einen weiteren Ausschuss weitergeleitet



Mehrzweckhalle Wormersdorf - Bürgerantrag wird an einen weiteren Ausschuss weitergeleitet


Am 01. April tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen in der Rheinbacher Stadthalle. Das Interesse der Bürger an dieser Sitzung war riesengroß. Bürgermeister Ludger Banken sagte zu Beginn, dass er in seiner Laufbahn als Bürgermeister noch nie einen so vollen Sitzungssaal erlebt hat und zeigte sich froh, dass die Sitzung nicht im beengten Ratssaal, sondern in der Stadthalle abgehalten werde.

Für die angereisten Wormersdorfer Bürger war der Tagesordnungspunkt 12.1 interessant. Hier sollte über einen Bürgerantrag beschlossen werden, der die seit vielen Jahren geforderte Mehrzweckhalle in Wormersdorf wieder ins Gedächtnis ruft und ihre Umsetzung einleiten sollte. Seit nunmehr 35 Jahren wird das Thema in der Verwaltung mal verfolgt, mal vergessen, mal totgeschwiegen.

Nach Verlesung des Antrages gab es zahlreiche Wortmeldungen zum Thema. Markus Pütz (CDU), Ute Krupp (SPD), Jana Rentzsch (FDP) und Silke Josten (UWG) zeigten noch einmal die Historie auf und bekräftigten den Antrag und signalisierten ihre Zustimmung. Krupp stellte fest, dass die 1958 erbaute Halle inzwischen stark renovierungsbedürftig sei. Ihre Überlegung ist, das Grundstück zu verkaufen und den Erlös in eine neue Halle zu investieren, die an einem anderen Ort zu errichten wäre. Bürgermeisterkandidatin Josten regte an, dass die für die Renovierung der jetzigen Halle geplanten Kosten besser in einen Neubau einer Mehrzweckeinrichtung investiert würden.

Einzig Dr. Lenke (Grüne) und Noch-Bürgermeister Ludger Banken sahen keine Möglichkeit dem Antrag zu entsprechen. Zeitliche und finanzielle Gründe würden dagegensprechen. Banken sei vielmehr vom Bedarf und der zeitlichen Historie überrascht. Er würde von dieser Thematik erstmalig hören. Hier scheint seine Erinnerung zu hinken, denn zuletzt 2021 wurde ein Antrag der FDP von ihm in die Lenkungsgruppe Sportstättenentwicklungskonzept verwiesen, wo der Sachverhalt genau so verstaubte, wie in der Verwaltung selbst.

Ausschussvorsitzender Dr. Wilmers verlass schlussendlich einen Beschlussvorschlag, welchem die Fraktionen sodann einstimmig folgten.

Der Ortsauschuss Wormersdorf wird sich dieser Thematik weiter widmen und nicht ruhen, bis der Grundstein gelegt ist. Auch für die Sitzung des Schulausschusses am 26.06.25 werden wir die Wormersdorfer wieder mobilisieren und zur öffentlichen Sitzung einladen, sagte der OAS-Vorsitzende Dirk Zavelberg im Anschluss an die Ausschusssitzung.