![]() |
KI-generiertes Mime UWG |
Eine verhängnisvolle Begegnung
Kein Nachteinsatz für Mähroboter
Die Rheinbacher Stadtordnung bildet den Rahmen für ein faires und respektvolles Zusammenleben. Somit trägt sie Sorge nicht nur für ein attraktives Erscheinungsbild unserer Stadt und der dazugehörigen Ortschaften. Ein Regelwerk, dass eben auch ein Pflegen, Achten und Schützen unsere Umwelt nachhaltig im Fokus hat. Die UWG Rheinbach möchte die Stadtverordnung gerade mit Blick zum Schutz von Wildtieren sinnvoll ergänzen.
Es geht um den Schutz von Wildtieren wie Igel, Kröten, Eidechsen und Schleichen, Grashüpfer oder Spinnen, die im Garten nach Fressbarem suchen. Die Mehrzahl der Arten bewegt sich vor allem im Schutz der Nacht über unsere wohl gepflegten Rasenflächen. Als gefährlicher Gegner der Wildtiere haben sich die computergesteuerten Mähroboter entpuppt. Wenn diese auf Nachtaktivität programmiert sind, trifft es vor allem unser „Wildtier des Jahres 2024“, den Igel.
Für nachtaktive Igel, die bei Gefahr nicht flüchten, sondern sich im Vertrauen auf ihre Stacheln zusammenrollen, geht eine Begegnung oftmals tödlich aus.
Die UWG beantragt daher bei der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am 18.02.2025 ein Nachtfahrverbot für Mähroboter in Rheinbach zu beschließen, das von 20 Uhr bis 7 Uhr gilt. Eine einfache Änderung der Programmierung zum Schutz unserer Umwelt und ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.