![]() |
Eine der sieben Grundschulklassen - Von links nach rechts: Daniela Hahn, Ludger Banken, Thomas Pelzer, Ute Jansen (Leiterin GGS) und Gabriele Funke sowie die Lehrerin Frau Jilko. |
162 Grundschüler erhielten den „Lese-Kompass“
Rheinbach. 162 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Grundschule Sürster Weg und der Katholischen Grundschule St. Martin sind jetzt „Bibfit“ (bibliotheksfit)! Sie haben erfolgreich ihren Büchereiführerschein absolviert.
Die Öffentliche Bücherei St. Martin bietet die Leseförderaktion „Lesekompass“ in Kooperation mit zwei Rheinbacher Grundschulen an. Die Kinder besuchen die Bücherei dreimal im Schuljahr und erfahren die Bücherei als tollen Aufenthaltsort, in dem Erkunden und Stöbern Spaß macht. Sie lernen, wo Bücher mit spannenden Geschichten stehen oder wo Kindersachbücher zu den verschiedensten Themen zu finden sind. Durch unterschiedliche Vorleseaktionen, die die Kinder während des Kurses mitmachen, werden die Kinder zum Selberlesen motiviert und trainieren das Leseverständnis.
Den krönenden Abschluss der Aktion bildete die Abschlussveranstaltung für alle Kinder. Zu Gast war der professionelle Sprecher Thomas Pelzer, der das Buch „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ von J. Strid auf einer großformatigen Leinwand als Kinderbuchkino jeweils für jede Schule präsentierte. Thomas Pelzer setzte die verschiedenen Protagonisten der Geschichte gekonnt mit verstellter Stimme und Dialekten in Szene und untermalte die Handlung mit Geräuschen. Die Katze Mika und der näselnde Elefant Sebastian finden beim Angeln eine Flaschenpost mit einem geheimnisvollen Samen darin. Nach Einpflanzen wächst eine Riesenbirne heran und die beiden begeben sich mit ihr auf die abenteuerliche Suche nach dem Bürgermeister der Stadt Glückshafen und einer geheimnisvollen Insel…
Mit tosendem Applaus wurde die tolle Darbietung von Thomas Pelzer gefeiert. Bei der zweiten Veranstaltung konnte auch Bürgermeister Ludger Banken anwesend sein, der die Aktion lobte und jedem Kind persönlich eine Urkunde und einen Kompass überreichte. So sollen die Kinder immer wieder den Weg in die Bücherei finden und auch in ihrer Freizeit Spaß am Lesen haben.
Herr Banken bedankte sich bei der Leiterin der Bücherei, Daniela Hahn und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Gabriele Funke, die den Lesekompass-Kurs für die Kinder mit großem Engagement mitorganisierte und durchführte.