![]() |
Haltestelle Burgacker – ohne Wetterschutz |
Hilberather Schulkinder sind wohl nur Kinder zweiter Klasse
Die Hilberather Schulkinder der weiterführenden Schulen in Rheinbach sollen weiterhin auf die Unzulänglichkeiten des ÖPNV angewiesen werden, so ein Entscheidungsvorschlag der Verwaltung. Im Klartext: Wartezeiten von über einer Stunde an Haltestellen ohne Wind und Regenschutz. Und nein liebe Verwaltung: Ab der 7. Schulklasse dürfen sich die Kinder nicht in Schulräumen aufhalten, da der Lehrermangel keine Betreuung zulässt.
Im Dezember 2024 sorgte bereits die überraschende Entscheidung des Rates, die Angelegenheit erneut in den Fachausschuss zu verweisen, für Unmut der Schüler und Eltern des Höhenortes. Dabei kämpfen sie doch nur für eine Gleichbehandlung – gerne in Anlehnung an die Transportmöglichkeiten des Nachbarortes Todenfeld.
Die UWG wird sich in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am 18.02.2025 dafür aussprechen, dass alle Fraktionen zum Wohle der Kinder entscheiden.