Neuer Kantor an St. Martin in Rheinbach
Antrittskonzert am 16. November 2025
Die Rheinbacher Kirchengemeinde mit ihrer zentralen Pfarrkirche St. Martin in der Rheinbacher Innenstadt zählt seit vielen Jahren zu den kirchenmusikalischen Zentren und Schwerpunktstellen in der Region sowie im Erzbistum Köln. Neben einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen chorischen Angebot ist es vor allem die wertvolle Orgel in der Pfarrkirche, die eine besondere Strahlkraft nach außen hin besitzt. Das Instrument wurde von Rieger Orgelbau aus Schwarzach in Vorarlberg (Österreich) erbaut – diese Orgelbauwerkstatt zählt seit vielen Jahren mit zu den Weltmarkführern im Orgelbau.
Am 1. November 2025 hat mit Simon Botschen ein neuer Kantor und Seelsorgebereichsmusiker seinen Dienst in Rheinbach angetreten:
Der gebürtige Niederrheiner absolvierte an der Düsseldorfer Musikhochschule das Studium der Katholischen Kirchenmusik. Zu seinen Lehrern zählen u.a. der Würzburger Domorganist Prof. Stefan Schmidt (Orgel) und Prof. Timo Nuoranne (Dirigieren). Private Studien in Paris u.a. bei Philippe Lefebvre und Daniel Roth, sowie diverse Meisterkurse ergänzen seine Ausbildung.
In der kirchenmusikalischen Ausbildung des Erzbistum Köln unterrichtet an der Orgel, ist als Fachvertreter für Kinderchorleitung im Rhein-Sieg-Kreis Mitglied der Arbeitsgruppe Kinderchor auf diözesaner Ebene und in diesem Rahmen Dozent für die Fächer Chorleitung und Dirigieren. Konzerteinladungen führten Simon Botschen zu Musik- und Orgelfestivals in Deutschland und dem europäischen Ausland. Als Orgelsolist konzertierte er unter anderem in NotreDame de Paris sowie an weiteren bedeutenden und historisch wertvollen Instrumenten des Inund Auslandes. Weitere Konzerte als Dirigent und Begleiter von Ensembles oder Solisten runden sein künstlerisches Wirken ab.
Am Sonntag, den 16. November 2025 um 17 Uhr wird sich Simon Botschen im Rahmen seines Antrittskonzertes an der Rieger-Orgel der Pfarrkirche St. Martin konzertant vorstellen.
Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach (zum 275. Todesjahr), Ludwig van Beethoven, Marcel Dupré und Alexandre Guilmant, die die Rieger-Orgel in all ihren farbigen Facetten zum Erklingen bringen. Der Eintritt ist frei – Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit sind herzlich erbeten.

