Bundesweiter Vorlesetag: Kids am Kamin
Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden Rheinbach liest e.V., die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab 8 Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.
Der Kallenturm ist einer der verbliebenen Türme der alten Rheinbacher Stadtmauer und die Heimat der Georgspfadfinder des Stammes „Antoine des Saint-Exupéry“. Am 20. November liest hier der junge Wormersdorfer Silas Worm aus dem Buch „Fonk“ von Tobias Goldfarb. Worum geht’s? Der 10-Jährige Florian wünscht sich ein Haustier. Da trifft es sich gut, dass ihm ein „Wellensittich“ zufliegt. Aber dieser blaue Vogel heißt in Wirklichkeit Fonk und ist ein Geheimagent aus dem All mit einer heiklen Mission und – einer Vorliebe für Gummibärchen. Vorleser Silas ist kein Unbekannter. Der Zwölftklässler des Sankt Joseph Gymnasiums war vor sechs Jahren NRW-Finalist beim Bundesweiten Vorlesewettbewerb.
Einen Tag später, am 21. November, geht es um die Halbwaise Willow. Die hat von ihrer Tante nicht nur einen zauberhaften Wald und ein verwunschenes Häuschen geerbt, sondern auch ein Geheimnis, das ihr Leben verändern wird. Den ersten Band der beliebten Buchreihe „Willow“ von Sabine Bohlmann liest Susanne Hartmanns aus Berg. Die leidenschaftliche Sängerin hat schon viele Kinder und Enkel mit ihrer Vorlesekunst für Geschichten begeistert.
Beide Buchtitel eignen sich für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Treffpunkt für „Kids am Kamin“ ist jeweils um 16:30 Uhr die Öffentliche Bücherei St. Martin. Ende ist gegen 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen per Email bitte bei melanie.kriegel@rheinbach-liest.de
 
%20%E2%80%94%20Mozilla%20Firefox%2004.11.2025%20100330.jpg)