![]() |
| Valentin Annerbo |
Lions-Club Bonn-Rhenobacum dankt seinen Gästen und Sponsoren
Seit 33 Jahren lädt der Lions-Club Bonn-Rhenobacum zu seinem Benefiz-Konzert in das Rheinbacher Stadttheater ein.
Das Sinfonieorchester der Technischen Hochschule Köln unter Leitung des Dirigenten Andreas Winnen konnte zum ersten Mal für diesen Abend gewonnen werden. Die Musikerinnen und Musiker beeindruckten ihre Zuhörer mit Werken von W. A. Mozart „Ouvertüre zu Don Giovanni“ und J. Brahms „Serenade Nr. 1 D-Dur“. Mit J. Haydns „Trompetenkonzert Es-Dur“ bewies der Solo-Trompeter Valentin Annerbo sein ausgewöhnliches Können und begeisterte die zahlreichen Freunde der klassischen Musik.
Schon traditionell verteilt sich der fünfstellige Erlös auf die „Aktion Weihnachtslicht“ des Bonner Generalanzeigers sowie unterschiedliche Jugendprojekte in der Region. Erzielt wurde diese Summe durch das Catering des Clubs, zum größten Teil jedoch durch ein 96-seitiges Programmheft, das nicht nur ausführliche Informationen zu den musikalischen Werken, dem Orchester und dem Solisten bot, sondern die zahlreichen Sponsoren auflistete, denen der Lions-Club Bonn-Rhenobacum zu besonderem Dank verpflichtet fühlt.
Die vollen Ränge des Theaters waren abermals ein Beweis der Wertschätzung der Rheinbacher für ihren Service-Club. Das Gefühl, gemeinsam an diesem Abend etwas Gutes für bedürftige und junge Menschen getan zu haben, war bei allen Anwesenden spürbar.
