Ab 2026 kein gedrucktes Programmheft mehr
Digitale Sprechstunde unterstützt beim Übergang
Rheinbach – Die vhs Voreifel wird ihr Kursprogramm ab dem Jahr 2026 ausschließlich digital veröffentlichen. Damit endet die Ära des gedruckten Programmhefts.
„Wir möchten Ressourcen sparen und gleichzeitig flexibler auf aktuelle Themen und Kursangebote reagieren können“, erklärt VHS-Leiterin Dr. Barbara Hausmanns.
Das Programm wird künftig regelmäßig online aktualisiert und über verschiedene Kanäle kommuniziert – über die VHS-Website (www.vhs-voreifel.de), Instagram, Facebook, sowie über Pressemitteilungen, Aushänge, Flyer und Plakate.
Für alle, die weiterhin lieber auf Papier lesen, liegt in der Geschäftsstelle eine einfach gestaltete Programmübersicht zur Einsicht bereit. Diese Übersicht enthält alle aktuellen Kursinformationen und kann zusätzlich online als PDF abgerufen werden. Zudem wird es einige Themenflyer geben z.B. zu den Exkursionen, die in der Geschäftsstelle, den Rathäusern, Arztpraxen etc. ausliegen werden.
Um den Übergang in die digitale Welt zu erleichtern, startet die VHS am 11. November eine offene digitale Sprechstunde:
- Jeden Dienstag, 15:00–17:00 Uhr (vorerst im November, Verlängerung möglich)
 - vhs Voreifel, Kleiner Seminarraum, Koblenzer Straße 6 Rheinbach
 - Ohne Anmeldung & Kostenlos
 
Hier erfahren Interessierte, wie man Kurse online findet und bucht, an Online-Kursen teilnimmt oder digitale Geräte sicher nutzt. Auch allgemeine Fragen – etwa zu E-Mail, Smartphone, Windows 11 oder Updates – sind willkommen.
„Mit der Sprechstunde möchten wir allen Interessierten den Einstieg in die digitale VHS-Welt erleichtern – ganz praktisch und ohne Hürden“, betont Dr. Barbara Hausmanns.
Weitere Infos unter www.vhs-voreifel.de oder telefonisch unter 02226 8922620.
 
