Reisen ins Geschichtenland
Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin finden im November donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen folgende Geschichten vor und es gibt auch ein paar besondere Aktionen:
04.11.2025 Kuscheltier-Übernachtung in der Bücherei St. Martin
An diesem Tag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr können Kinder ihre Kuscheltiere zur Bücherei St. Martin bringen. Dort erwartet die Plüschfreunde eine aufregende Übernachtungsparty mit spannenden Aufgaben – vielleicht sogar inklusive einer kleinen Nachtwanderung. Die Abholung der Kuscheltiere erfolgt am 6. November um 16.30 Uhr. Während der Vorlesezeit erleben die Kinder gemeinsam die „Reise ins Geschichtenland“ und dürfen ihre Kuscheltiere anschließend zusammen mit einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen. Wer weiß, vielleicht haben die Kuscheltiere ein wenig Heimweh – dann steht die „Nummer gegen Kummer“ bereit. Ein Spaß für alle kleinen Plüschfreunde – vorbeibringen lohnt sich!
06.11.2025 Sankt Martin als japanisches Erzähltheater (Kamishibai) – Die Geschichte von Sankt Martin wird anhand von großformatigen Bildern in einem Holzrahmen erzählt (im Rahmen der Kuscheltierübernachtung)
13.11.2025 Herr Elch und sein Bücherbus von Inga Moore. Jeden Abend sitzt Herr Elch mit seiner Familie am Feuer und erzählt eine Geschichte. Doch eines Abends fällt ihm keine mehr ein. Was er braucht, ist ein Vorlesebuch, am besten sogar eine ganze Bibliothek! Also baut Herr Elch einen Bus vom Schrottplatz zu einem Bücherbus um, an dem sich schon bald das ganze Dorf erfreut.
20.11.2025 Bilderbuchkino Der Mondturm von Per Gustavsson Der Mond ist so schön, findet Sindre. Er ist das Schönste, was es gibt. Wenn man doch nur dort hinkommen könnte. Aber alle, die Sindre um Hilfe bittet, schütteln den Kopf. Es ist zu schwierig. Und zu gefährlich. Der Mond liegt zu weit oben. Doch Sindre gibt nicht auf. Er möchte einen Turm bauen. Einen ganz hohen Turm. Bei seiner Suche nach jemandem, der ihm dabei helfen kann, trifft er viele Erwachsenen, die jedoch nur die Schwierigkeiten bei so einer Mondreise sehen. Wie praktisch ist es da, dass er auf ein Mädchen trifft, die genau das gleiche Ziel hat wie er. Und zusammen haben sie eine wunderbare Idee.
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Rhein-Sieg-Kreises findet in der Bücherei das Bilderbuchkino statt, das für Familien gedacht ist, deren Kinder mehrsprachig aufwachsen. Das Bilderbuch ist in zahlreichen Sprachen verfügbar und wird auch in mehreren Sprachen vorgestellt.
Die Lesung ist eingebettet in eine Informationsveranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums (KI). Familien mit nicht-deutschen Muttersprachen können sich hier über die Angebote des KI informieren. Angebote, die den kindlichen Spracherwerb und die Integration der Familien unterstützen sollen.
27.11.25 Überraschungsbuch „ Wunschbuch des Monats“ Stimmt mit ab in der Bücherei!
Ort der Vorlesestunden: Kinderecke der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele kleine Zuhörer