![]() |
Alfred Eich (li), Alexander Kirfel (re) |
Lions-Club Bonn-Rhenobacum ausgezeichnet
„Licht der Hoffnung“ als Symbol großer Hilfsbereitschaft überreicht
Im Verlauf der Planung, den akademischen Kammerchor „Chreschtschatyk“ aus Kiew nach Rheinbach einzuladen, suchte der Verein „Rheinbach hilft“ einen Sponsor für das Benefizkonzert. Sich der Bedeutung des Auftritts bewusst, garantierte der Vorstand des Lions-Clubs Bonn-Rhenobacum die notwendige Summe unverzüglich zu übernehmen.
Nach dem hochkarätigen Konzert lud der Club die beiden Vorsitzenden Alfred Eich und Andreas Klassen und deren ukrainischem Partner Jakob zu einem Vortragsabend. In einem informativen, stellenweise emotionalen Gespräch berichteten die Gäste über ihre ehrenamtliche Arbeit in Rheinbach und in der ostukrainischen Stadt Charkiv. So lagern zurzeit etwa 50t Hilfsgüter in der ehemaligen Pallotti-Kirche und warten auf den Transport in das Kriegsgebiet. Schnell verständlich wurde, dass es ausreichend Sachspenden gibt, jedoch finanzielle Zuwendungen dringend benötigt werden. Mit den Geldern bezahlt der Verein die Transporte nach Charkiv, kauft Lebensmittel oder lässt kleinere Öfen vor Ort produzieren. Diese werden Bürgern übergeben, die in den „verlassenen Dörfern“ ohne Elektrizität und fließendes Wasser leben müssen. In den kommenden Wintermonaten spenden diese Öfen Wärme und stellen eine warme Mahlzeit sicher.
Nach dem Gedankenaustausch überreichte Präsident Alexander Kirfel einen Scheck über € 1.500. Als Dank für die überzeugende Einsatzbereitschaft des Clubs als Sponsor des Konzerts und Unterstützer des Vereins erhielt Alexander Kirfel stellvertretend das „Licht der Hoffnung“ verliehen. Verbunden damit ist der Wunsch, die Ukraine und ihre Bürger in dieser schwierigen Lage nicht zu vergessen!