Freitag, 31. Oktober 2025

Apfelroutenpartner stärken ihr Netzwerk


Apfelroutenpartner stärken ihr Netzwerk


Ein starkes Netzwerk lebt von persönlichen Begegnungen. So freute sich Beate Hinz, verantwortlich für das Projekt Apfelroute beim Rhein-Voreifel Touristik e.V., die Partnerbetriebe am 30. Oktober zum Netzwerktreffen in das Café Landlust am Obsthof Cremerius einladen zu können. 

Für den Vorsitzenden des Vereins, Dr. Rolf Schumacher, ehemaliger Bürgermeister von Alfter, war es das letzte Netzwerktreffen in dieser Funktion. In wenigen Wochen wird für den Vorsitz des Vereins ein Nachfolger gesucht. Gemeinsam mit RVT-Geschäftsführerin, Katrin Jürgensen, begrüßte er die Gäste. Der in 2019 eröffnete Themenradweg Rheinische Apfelroute, der über 124 km durch den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis führt, hat die touristische Attraktivität der Region enorm gesteigert, betonte er. 

Zu dieser Attraktivität tragen auch die 58 Apfelroutenpartnerbetriebe bei, die in der Nähe der Route liegen und mit ihren Angeboten für eine fahrradfreundliche Infrastruktur sorgen. Sie bieten regionale Produkte, Einkehrmöglichkeiten oder Übernachtungsplätze und haben auch für den Fall einer Fahrradpanne das nötige Werkzeug parat.

Wie spannend und umfangreich die wirtschaftlichen Aktivitäten der Betriebe entlang der Apfelroute sind, wurde durch den Vortrag von Marcel Cremerius deutlich. Der Obsthof ist auf Beerenobst, vor allem Johannisbeeren, spezialisiert und hat spezielle Methoden entwickelt, um diese lange frisch zu halten. Außerdem hat man begonnen, Wein anzubauen, so dass es im nächsten Jahr den ersten Wein aus Meckenheim geben wird.

Im Anschluss an diesen spannenden Einblick in die Landwirtschaft, präsentierte Beate Hinz die umfangreichen Aktivitäten des Rhein-Voreifel Touristik e.V. rund um die Apfelroute. Dabei ginge es vor allem darum, so Hinz, die Route als lebendiges und sympathisches Projekt immer wieder zu bewerben, attraktiv zu halten und noch bekannter zu machen.

Aktuelle Informationen zur Apfelroute gibt es unter: https://apfelroute.nrw/