Dienstag, 26. August 2025

Wert-voll – Die Rheinbacher Burg im Wandel

Burg: Dietmar Pertz, Stadt Rheinbach

Wert-voll – Die Rheinbacher Burg im Wandel


Der Eifel- und Heimatverein Rheinbach e. V. und die Archivfreunde laden am Sonntag, 14. September, zum Tag des offenen Denkmals 2025 auf die Rheinbacher Burg ein. Das diesjährige bundesweite Motto lautet: "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?".

Zu diesem Thema werden zwei Führungen, um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, angeboten. 

Diese thematisieren nicht -wie sonst üblich- die Geschichte der Ritter von Rheinbach oder die Hexenverfolgung. Vielmehr steht diesmal die Beschäftigung mit den Gebäuden, die die Burg ausmachten, im Mittelpunkt der Erläuterungen. 

Welchen Wert hatte die Burg für die Erbauer? Wieso verlor sie ihre Bedeutung im 14. Jhdt.? 
Welchen Nutzen hatte das Gelände in den folgenden Jahrhunderten? 
Warum errichtete das NS-Regime auf dem Burggelände ein Heim für die Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel?
Wem ist noch die Funktion des Bergfrieds als Luftschutzraum in der Kriegszeit bekannt?

Jede Zeit ordnete der Burg eine besondere Bedeutung zu und veränderte das Gelände zu diesem Zweck. 

Darüber hinaus werden auf den Führungen grundsätzliche Fragen zu Denkmalschutz und -pflege und deren Wert für heute behandelt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist der Aufgang zur Burg an der Bachstraße.