![]() |
(v. l. n. r.). Bürgermeister Ludger Banken, Stellvertreterin Daniela Hoffmann, Tobias Path und Uwe Kesch von Volt |
Volt Rheinbach erhält Wahlzulassung
Volt Rheinbach stellt mit Lena Kroll Landratamtskandidatin
Rheinbach, 15.07.2025 – Die erst vor Kurzem gegründete Ortsgruppe Rheinbach der Europapartei Volt erhielt nach Erfüllung aller Wahlvoraussetzungen durch einstimmiges Votum des Wahlausschusses der Stadt Rheinbach unter Vorsitz des amtierenden Bürgermeisters Ludger Banken und seiner Stellvertreterin Daniela Hoffmann in der Sitzung vom 14.07.2025 die Zulassung zur Kommunalwahl am 14.09.2025.
Rheinbacher Bürger und Bürgerinnen erhalten damit die Möglichkeit, neben den etablierten Parteien eine neue paneuropäische, pragmatische und progressive Partei in Rheinbach zu wählen. Mit seinen jungen Kandidierenden für die Stadtratswahl möchte sich Volt Rheinbach auch an die jungen Menschen in der Stadt wenden, die sich in den Wahlprogrammen der bisher im Rat vertretenden Parteien nicht wiederfanden.
Mit ihren Schwerpunkten Digitalisierung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Bürgerbeteiligung zum Beispiel in Jugendforen sowie zukunftsorientierte Stadtentwicklung unter Anwendung ihrer aus ganz Europa stammenden best-pratice-Lösungen bringt Volt frische Ideen nach Rheinbach. Darüber hinaus stellt Volt mit der 26jährigen Juristin Lena Kroll nicht nur die Spitzenkandidatin für Rheinbach, sondern auch eine Kandidatin für die Landratamtswahl im Rhein-Sieg-Kreis.
In den letzten Wochen bis zur Wahl wird sich Volt Rheinbach an verschiedenen Veranstaltungen und Infoständen in der Stadt den Fragen der Bürger und Bürgerinnen stellen.
Volt Rheinbach veranstaltet außerdem jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr ein Meet & Greet im Pub Shamrock in Rheinbach, Grabenstrasse 20 und bietet hier die Gelegenheit mit den Aktiven der Partei ins direkte Gespräch zu kommen.