CDU, Grüne und FDP schließen Listenverbindung für Ortsvorsteherwahlen
Rheinbach, 15. Juli 2025 Die CDU Rheinbach, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinbach und die FDP Rheinbach geben bekannt, dass sie zur Kommunalwahl am 14. September 2025 eine Listenverbindung für die Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in allen neun Rheinbacher Ortschaften geschlossen haben. Ziel der Vereinbarung ist es, nach der Wahl gemeinsam geeignete Persönlichkeiten mit breiter lokaler Akzeptanz für dieses Ehrenamt vorzuschlagen.
Die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher werden nach der Kommunalwahl durch den Rat der Stadt Rheinbach gewählt. Die Wahl erfolgt gemäß Gemeindeordnung „unter Berücksichtigung des jeweiligen Stimmergebnisses in der Ortschaft“. Wenn die Listenverbindung in einer Ortschaft die Mehrheit der Stimmen erreicht, können CDU, Grüne und FDP dort eine gemeinsame Person für das Amt vorschlagen.
„Uns ist wichtig, dass nicht parteipolitische Überlegungen im Vordergrund stehen, sondern das Vertrauen, das Menschen vor Ort genießen“, erklären die der Vorstandsvorsitzenden der CDU, Markus Pütz, die Sprecherinnen des Vorstands der Grünen, Margret Freund und der Vorstandsvorsitzende der FDP, Christoph Maurer.
Listenverbindungen für Ortsvorsteherwahlen sind in Rheinbach ein gängiges und bewährtes Instrument. Sie wurden in der Vergangenheit bereits in wechselnden parteilichen Konstellationen genutzt, um tragfähige Lösungen in den Ortschaften zu ermöglichen.
„Unsere Listenverbindung betri^t ausschließlich die Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Eine Aussage über sonstige Kooperationen im Stadtrat ist damit ausdrücklich nicht verbunden“, betonen die Vorsitzenden und Sprecherinnen der drei Parteien.