Mittwoch, 2. Juli 2025

Soziales Miteinander im Vordergrund

Gäste beim Cocktailabend des TC Rheinbach

Spendenwand Jochen-Lunau Fonds

„Grüner Daumen“ Irmtraut Arndt

Orga-Team um Mina Wiese

1. Vorsitzender Rainer Schiller

TVM Verbandsmeister H 50 Ralf Esser

Team Cocktailbar von l. nach r.: Robin Lützig, Vanessa Straub, Annette Fleischer

Soziales Miteinander im Vordergrund


Rheinbach - Das der TC Rheinbach sportlich in der Spitze mitspielt, bewies einmal mehr unser Vereinskamerad Ralf Esser, der im Juni diesen Jahres TVM Verbandsmeister der H 50 wurde.

Aber den Club zeichnet etwas aus, was vom Breitensport neben Spiel und Fitness gefordert wird: nachhaltiges, soziales Miteinander.

So hatten die Damenmannschaften 30 und 40 einen sommerlichen Cocktail-Abend organisiert und die Mitglieder dazu eingeladen.

Ein überwältigender Erfolg! Ca. 80 Teilnehmende genossen das Ambiente des Clubs mit den leckeren Angeboten an Speisen und Getränken, die zum großen Teil gespendet wurden. Bis in die späte Nacht feierten die Gäste in stets wechselnden Gesprächsrunden und fröhlichem Miteinander. Da konnte der erste Vorsitzende Rainer Schiller nur feststellen: „Ein herzliches Dankeschön den Veranstalterinnen und - keine Frage - ein solches Event muss wiederholt werden!“ Zudem ließ er es sich nicht nehmen, persönlich die vom Club gespendeten Würstchen zu grillen. Erfreulich auch, der Erlös des Festes geht in die Vereinskasse und kommt allen Mitgliedern zu Gute.

Die schöne Anlage des Clubs mit vielen blühenden Blumenbeeten und Terrassenpflanzen will gepflegt werden. Unser „grünen Daumen“ ist Irmtraut Arndt, ein langjähriges Vereinsmitglied, die sich im Sommer fast täglich um die Pflanzen kümmert. „Auch wenn ich sportlich nicht mehr so recht kann,“ sagt die über 70 jährige, „bleibe ich über mein ehrenamtliches Engagement dem Verein eng verbunden.“

Eine nachhaltige Verbundenheit mit dem TC Rheinbach beweist auch die Spende von Monika Haberzettel, Witwe unseres 2024 verstorbenen langjährigen Vereinsmitglieds und 
Spitzenspielers in den 1960ern Reinhardt Haberzettl.  Sie hatte nach seinem Tod seinen alten Mannschaftskameraden 50 € für einen Umtrunk geschickt. Diese spendeten das Geld jedoch unter seinem Namen unserem Jochen Lunau Jugendfonds. Als Monika davon hörte, hat sie auch für dieses Jahr 50 € in den Fonds gespendet, damit der Name ihres Mannes auch weiterhin an der Spendentafel mit dem Verein verbunden bleibt.

So bleibt der TC Rheinbach mit dem ersten Vorsitzenden Rainer Schiller ein Verein, der zwar sportlich ambitioniert ist, jedoch dem sozialen und gesellschaftlichen Miteinander der Mitglieder einen sehr hohen Stellenwert einräumt.