Dienstag, 6. Mai 2025

Ab dem 8. Mai beginnt das Sportabzeichenjahr 2025

 Prüferteam Rheinbach Deutsches Sportabzeichen vlnr: Rudi Funke,. Karl-Heinz Carle, Mareike Winkels, Gabi Funke, Benedikt Immekus und Nanny Guntau.

Höher – Schneller – Miteinander

Ab dem 8. Mai beginnt das Sportabzeichenjahr 2025


Ab dem 8. Mai lädt der Stadtsportverband Rheinbach jeden Donnerstag zum Sportabzeichen ein. Jeweils ab 18.00 Uhr treffen sich Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern, Jugendliche, Erwachsene, Gruppen, Vereine und Firmen, um ihre persönliche Fitness zu testen.

Für das Deutsche Sportabzeichen sind einige Disziplinen zu absolvieren. Ausdauer. Kraft, Schnelligkeit und Koordination, auch Schwimmen und Fahrradfahren gehören dazu.

Der Stadtsportverband Rheinbach betreut sie mit ausgebildeten und lizensierten Prüfern direkt vor Ort. „Wir achten darauf, dass sie oder ihr Kind keine Übung ohne vorherige Aufwärmphase angehen. Sie können mehrmals bei uns trainieren und sich auch selbst auf die Disziplinen vorbereiten. Wenn sie der Meinung sind, dass sie die geforderten Leistungen für Gold, Silber oder Bronze erfüllen können, dann drücken wir die Stoppuhr oder holen das Meterband heraus“, sagt Rheinbach Sportabzeichen-Stützpunktleiter Karl-Heinz Carle.

Deutsches Sportabzeichen: 

Jeweils donnerstags (außer an Feiertagen)
von 18.00-20.00 Uhr. Sportanlage am Stadtpark (hinter der Gesamtschule Rheinbach) 53359 Rheinbach

Vorabinformationen erhalten Sie über www.ssv-rheinbach.de, über Facebook sowie unter: Tel: 02226-147 89 (Carle)