Mittwoch, 9. April 2025

Regionalvorstand neu besetzt

Neues Mitglied im Regionalvorstand der Johanniter aus Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen: Verena Dienst (Foto: Johanniter Landesverband NRW)  

Regionalvorstand neu besetzt


Zum 1. April 2025 hat der Johanniter-Landesvorstand NRW Verena Dienst als neues hauptamtliches Mitglied in den Regionalvorstand Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen berufen.

Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen – Zum 01. April 2025 hat der Johanniter-Landesvorstand NRW Verena Dienst zum neuen hauptamtlichen Mitglied des Regionalvorstands Bonn/RheinSieg/Euskirchen berufen. Sie folgt auf Julian Müller, der als neuer Landesvorstand zu den Johannitern nach Bayern gewechselt ist.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Funktion mit einer bekannten und geschätzten Persönlichkeit aus dem Landesverband besetzen konnten und wünschen Verena Dienst viel Erfolg für ihre neue Aufgabe“, sagt Landesvorstand Udo Schröder-Hörster.

Verena Dienst kommt aus Neuss und hat in Münster Jura studiert. Sie startete ihren Karriereweg als Fachanwältin für Verwaltungsrecht.

Spätere Tätigkeitsschwerpunkte waren Arbeits-, Tarif- und Kommunalrecht. 2021 wechselte sie als Syndikusanwältin zu den Johannitern in den Landesverband NRW. Dort hat sie das Justiziariat aufgebaut und fungiert als Datenschutzbeauftragte. „Ich interessiere mich in meiner neuen Position besonders für die operativen Bereiche.

Mein Verband verfügt neben dem Rettungsdienst über Bildungseinrichtungen für frühkindliche Erziehung und verschiedenste soziale Dienstleistungsangebote“, weiß Verena Dienst. Dazu zählen vier Kindertageseinrichtungen, eine aktive Hochwasserhilfe, ErsteHilfe-Ausbildung, Ambulante Pflege, Menüservice oder Notrufdienste.

Die Hilfsorganisation verfügt außerdem über ein starkes lokales Ehrenamt mit drei Ortsverbänden, einer Einsatzeinheit des Katastrophenschutzes, einer Rettungshundestaffel, Sanitätsdiensten, Hilfe für Obdachlose sowie zahlreiche Jugend- und Seniorenangebote.

„Eine ausgeprägte Nähe zu meinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die Weiterentwicklung der Dienste vor Ort und eineStärkung des Ehrenamts finde ich wichtig und wertvoll. Ich möchte die Zukunft des Verbandes – auch gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort - weiter gestalten und voranbringen. Wir Johanniter sind ein großer und verlässlicher Arbeitgeber und Dienstleister für Kommunen und Städte in der Region. Das ist eine spannende neue Herausforderung und Chance zugleich, auf die ich mich freue“, sagt Verena Dienst über ihre neuen Aufgaben.