Sonntag, 6. April 2025

Gut besuchter Frühlingsempfang der SPD Rheinbach 2025 unter dem Motto „Wir alle sind Rheinbach“

von links nach rechts: Dirk Heiden, stvtr. Vors., BgM Ludger Banken, Ute Krupp Vorsitzende, Arne Ritter BgM-Kandidat SPD, Michael Rohloff Fraktionsvors., Eva Wagner Kreis-JusoCoVors. und Spitzenkandidatin weiblich der SPD Rheinbach - (c) Joschua Rohloff

Gut besuchter Frühlingsempfang der SPD Rheinbach 2025 unter dem Motto „Wir alle sind Rheinbach“


Die SPD Rheinbach konnte am 03.04.2025 mit ihrer Vorsitzenden Ute Krupp, dem Bürgermeisterkandidaten Arne Ritter, dem stellvertretenden Bürgermeister Kalle Kerstholt und dem Fraktionsvorsitzenden Michael Rohloff beim diesjährigen Frühlingsempfang Bürgermeister Ludger Banken mit Ehefrau Katrin Lewit-Banken sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem öffentlichen Leben Rheinbachs und der Ortschaften begrüßen. „Alle unsere Gäste stehen für das so wichtige ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt. Mit unserem Motto „Wir alle sind Rheinbach“ wird unsere liebenswerte Stadtgesellschaft gewürdigt,“ erläutert Ute Krupp den Titel der Veranstaltung.

Ortsvereinsvorsitzende Ute Krupp erinnerte an die Bundestagswahl und die laufenden Koalitionsverhandlungen, mit deren positivem Abschluss in naher Zeit zu rechnen ist. Danach stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag ab.

Während der Veranstaltung hatte der Rheinbach Journalist Dieter Schmidt die Gelegenheit, den Bürgermeisterkandidaten der SPD Arne Ritter in einem Interviewgespräch näher vorzustellen. Im Gespräch gab Ritter Einblicke in seine persönliche Herkunft, seinen beruflichen Werdegang sowie seine politischen Ziele für Rheinbach. Mit seiner authentischen Art und klaren inhaltlichen Positionen überzeugte er dabei das Publikum. Im Anschluss stand er den Gästen der Veranstaltung für weitere Fragen und den direkten Austausch zur Verfügung.

Ute Krupp: „Mit einem guten Team aus erfahrenen KommunalpolitikerInnen und neuen Gesichtern geht die SPD Rheinbach in die Kommunalwahl und in den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.“

Gerd Engel und Dirk Plücker am Klavier präsentierten, das kennen wir von ihnen, viele Gedanken. Es gab Liederliches von und über die beiden, Rheinbach, Deutschland und das große Ganze. Am Klavier zählte Dirk Plücker die Tasten. Dabei gerieten Dur und Moll schon mal durcheinander.

Bei guten Gesprächen, leckeren Speisen und dem ein oder anderen Getränk ging die Veranstaltung mit dem Hinauskehren der letzten Gäste um 22:00 Uhr zu Ende.