„Reisen ins Geschichtenland“ im April
Rheinbach. Auch im April finden In der Öffentlichen Bücherei St. Martin nun wieder jede Woche donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt.
Am 3.04.2025 wird „Das kann nur ein Buch“ von Allan Wolf und Brianne Farley vorgelesen. „Das kann nur ein Buch“ zeigt uns, wie die Kleinsten von einfachen Erzählungen inspiriert werden, sie aufsaugen, weiterträumen und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Wenn ganze Welten zwischen zwei Buchdeckel passen: Diese fantasiereiche Vorlesegeschichte vermittelt Kindern ab 4 Jahren ein Gespür für die Magie und die unschätzbaren Vorteile des Lesens.
„Grimm und Möhrchen und die Spielplatzpiraten“ von Stephanie Schneider ist der Titel für den 10.04.2025. Grimm und Möhrchen bauen mit den Nachbarskindern ein Piratenschiff und genießen das warme Frühlingswetter. Doch Möhrchen fühlt sich ohne Jacke fehl am Platz - schließlich hat ein Zesel keine! Ob die Spielplatzpiraten eine Lösung für ihn finden?
Am 17.04.2025 geht es um"Jessi, die Raubhäsin (Klein, Aber Oho!)" von Kai Lüftner. Das kleine kuschelige Jessileinchen wächst heran und bricht aus seinem Käfig aus, denn da ist es so einsam. Im Wald wird sie zur gefürchteten Raubhäsin, die schwächere Tiere rettet. "Dieser Wald, soviel ist klar, ist nicht mehr, was er früher war." Doch findet Jessi auch einen Freund? Anschließend werden Ostereier-Bilder angemalt.
Am 24.04.2025 liest die Vorlesepatin „Henri und Henriette – Die Eier sind weg!“ Cee Neudert. Endlich ist der Frühling da! Die Vögel zwitschern, in Henris Garten sprießen die Blumen und Henriette legt ein Ei nach dem anderen. Aber was ist das? Eines Morgens sind die Eier alle weg. Spurlos verschwunden! Henri macht sich sofort auf die Suche, begleitet vom Schwein, das sich große Sorgen um seinen geliebten Pfannkuchen macht.
Dieses Angebot ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen vor in Kinderecke der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz 4,von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele kleine Zuhörer!