Trommelzauber an der KGS An der Tomburg
Eine Woche voller Rhythmus und Gemeinschaft
Eine ganze Woche lang verwandelte sich die KGS An der Tomburg in eine trommelnde, singende und tanzende Gemeinschaft. Unter der Leitung von „Trommler Faro“ tauchten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften in die mitreißende Welt der afrikanischen Rhythmen ein. Höhepunkt war der Freitag: In zwei großartigen Aufführungen präsentierten die Kinder das Stück „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ vor begeisterten Eltern, Geschwistern und Gästen.
Schon am Morgen durften sich die Vorschulkinder der ansässigen Kindergärten bei der Generalprobe von der Begeisterung und Energie anstecken lassen. Die Kinder hatten nicht nur in kürzester Zeit beeindruckende Trommelstücke und Lieder gelernt, sondern auch unter Anleitung ihrer Klassenleitungen fantasievolle Kostüme gestaltet, die das afrikanische Flair des Stücks unterstrichen.
Ein solches Projekt ist weit mehr als nur ein musikalisches Event – es stärkt das Miteinander, fördert die Kreativität und lässt Kinder erleben, wie viel sie in einer Woche erreichen können, wenn sie gemeinsam an einem Ziel arbeiten. „Gerade in einer Schule wie der KGS An der Tomburg, die großen Wert auf gemeinsames Lernen, demokratische Bildung und kulturelle Vielfalt legt, sind solche Erlebnisse von unschätzbarem Wert“, erklärt die Schulleiterin Nicole Jaax.
Dank der großartigen Unterstützung des Fördervereins und des Schulpflegschaftsvorsitzenden, Herrn Patrick Kern, mussten auch kulinarische Genüsse nicht fehlen. Sie organisierten ein wunderbares Catering, das den Eltern und Gästen zwischen den Aufführungen Gelegenheit bot, sich auszutauschen und die besondere Atmosphäre des Tages zu genießen.
Die Trommelzauber-Woche war ein voller Erfolg – ein Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird und zeigt, wie Musik, Bewegung und Gemeinschaft das Schulleben bereichern können.