Bürgermeisterkandidat baut auf Vereine und Brauchtum
„Vereine und Brauchtum sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und wir brauchen die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in unserer Stadt mehr denn je!“, begründet Dr. Daniel Phiesel seinen Vorstoß mit den Vereinen in Rheinbach und den Ortschaften in Kontakt zu kommen. Er hatte über viele Jahre die Leitung der Pfadfinder in Rheinbach inne gehabt und hat diese Aufgabe sehr gerne wahrgenommen und weiß wie wichtig es ist, diese Strukturen zu erhalten. Seine Erlebnisse mit den Kindern und Jugendlichen waren auch für ihn prägend.
Dieses Engagement der Bürgerinnen und Bürger nimmt in den letzten Jahren jedoch sichtbar ab. Brauchtumspflege und Förderung von Vereinswesen hat in der Gesellschaft nicht mehr den Rang, wie es früher einmal war. Dabei ist dies so wichtig. Mit seiner Initiative, sich gemeinsam mit den Verantwortlichen aus den Vereinen an den Tisch zu setzen, die Wünsche und Nöte aufzunehmen und gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten, möchte Phiesel ein Umdenken anstoßen und sich klar für die Förderung des ehrenamtlichen Arbeitens positionieren.
In seinem Anschreiben an alle Vereine bietet Daniel Phiesel ein erstes Treffen an, das dann in regelmäßigen Abständen wiederholt werden soll, um am „Puls der Vereine“ zu sein. „Wenn wir es schaffen, wieder den Wert dieser teilweise jahrhundertealten Institutionen in den gesellschaftlichen Fokus zu stellen, dann haben auch nachfolgende Generationen noch die Chance, das zu erleben, was für uns bislang normal war. Ich denke an Kirmes, den Schutz von Denkmälern, Sportangebote, Kulturangebote etc.. Schaffen wir das allerdings nicht, werden wir bald auf viele schöne Dinge verzichten müssen, weil es niemanden mehr gibt, der sich engagieren möchte. Wir sehen heute schon, dass viele Vereine unter extremen Nachwuchssorgen leiden!“, so Phiesel.
Unterstützt von einem engagierten Team findet die Planung eines ersten Treffens statt. Dieses ist vorgesehen am 21.05.2025 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Schützenstraße 24-26 in Rheinbach
„Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an den Gesprächen zu beteiligen und ein starkes Votum für unsere Vereine und Ehrenamtlichen abzugeben!“, so Phiesel. „Die Zukunft ist jetzt!“ .
Zur weiteren Planung bitten wir alle Interessierten, Ehrenamtlichen und Vereine aus Rheinbach und den Ortschaften um Anmeldung über info@cdu-rheinbach.de.