Donnerstag, 13. März 2025

Swisttal-Wahl: SPD stellt um Leuning stärkstes Team der Geschichte auf


Swisttal-Wahl: SPD stellt um Leuning stärkstes Team der Geschichte auf


Zur Kommunalwahl am 14. September 2025 tritt die SPD Swisttal mit dem stärksten Team ihrer Geschichte an. Insgesamt 31 Kandidatinnen und Kandidaten bilden das Team um den 39-jährigen Bürgermeisterkandidaten Tobias Leuning, 10 der 16 Wahlbezirke besetzt die SPD doppelt. Die gut besuchte SPD-Mitgliederversammlung, auf der gleich drei Neumitglieder begrüßt wurden, verabschiedete das gesamte Personalpaket für die Swisttal-Wahl mit 100 Prozent.

„Soweit wir recherchieren konnten, war die Kandidatenliste der SPD Swisttal noch nie so lang. Die Plätze werden bis zum Ende abwechselnd von Frauen und Männern aller Altersklassen von 22 bis 73 Jahren eingenommen. Vom Auszubildenden über den Industriearbeiter und die Verwaltungsexpertin zum Geschäftsführer, die Kandidierenden bringen die unterschiedlichsten persönlichen und beruflichen Hintergründe mit. Es verbindet uns das Engagement für unsere Dörfer und die Gemeinde, denn neben der Kommunalpolitik engagieren sich die Kandidatinnen und Kandidaten in Vereinen, der Kirche, der Feuerwehr, dem Karneval, sozialen Einrichtungen oder dem Elterninitiativ-Kindergarten. Die Vielfältigkeit des Teams ist ein ganz starkes Signal und steht für die komplette Breite der Swisttaler Gesellschaft. Neben einigen erfahrenen Kräften, haben wir viele neue Kandidatinnen und Kandidaten dabei, die richtig Schwung für einen echten Wechsel im Swisttaler Rathaus bringen“, freute sich Leuning.

Zu den erfahrenen Kräften gehören der Fraktionsvorsitzende Joachim Euler, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gisela Hein, der stellvertretende Bürgermeister Paul Adams und die Ratsmitglieder Elena Stanitzok, Wilfried Bialik und Susanne Sicher sowie Dr. Christian Böse. Auf den ersten 15 Plätzen haben Ramona Spranger, René Pelzer, Irmgard Schmitz, Ibrahim Kenneth, Nicole Beißel, Nicola Redling, Esther Pokern und Bastian Mohr beste Chancen auf den erstmaligen Einzug in den Gemeinderat.

„Wir setzen aber auch auf Direktmandate“, so Gisela Hein und verwies auf einen Neuzugang, der das packen kann: Hans-Arthur Müller, Ortsvorsteher von Miel. Drei Mal hat die SPD-Fraktion Müller als Ortsvorsteher unterstützt, nach seinem Wiedereintritt kandidiert er nun für die SPD, um Mieler Themen besser umsetzen zu können. „Politik ist kein Selbstzweck. Wir vertreten unsere Nachbarschaft und kümmern uns um ihre Anliegen. Das verbindet mich mit Tobias Leuning, ein echter Kümmerer, wie er gerade bei der Verkehrssicherheit auf der Rheinbacher Straße gezeigt hat“, erklärt Müller.

Mit drei Kandidatinnen und Kandidaten unter 30 und fünf um die 40 Jahren bekommt das Programm der SPD Swisttal „Mutig in die Zukunft“ ordentlich Rückenwind. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen, dass Tobias Leuning Bürgermeister wird und wir mit einer starken SPD im Gemeinderat das 'immer so' beenden und für mehr Fortschritt sorgen können. Die Potentiale im Rathaus müssen freigesetzt werden, um endlich voranzukommen mit den Investitionen in unsere Schulen, für den Hochwasserschutz, den Wohnungsbau und die Digitalisierung. Wir setzen auf eine nachhaltige Gemeindeentwicklung, die weder Umwelt noch Finanzen überfordert, aber Swisttal eine gute Zukunft sichert“, fasste die stellvertretende Vorsitzende Ramona Spranger zusammen.