![]() |
Die 1945 durch Bombenangriffe zerstörte Pfarrkirche St. Martin (Repro. Stadtarchiv Rheinbach) |
Stadtrundgang: Kriegsende und Neubeginn in Rheinbach
Für Sonntag, 23. März, 15:00 Uhr, laden die Burg- und Stadtführer zu einem Stadtrundgang unter dem Thema „Kriegsende und Neubeginn in Rheinbach“ ein.
Mit dem Einmarsch der Amerikaner am 6. März 1945 endeten in der Stadt Rheinbach die Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs. Zwar dauerte es zur bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht noch zwei Monate, doch hier in unserer Region konnte die Bevölkerung aufatmen. Die Bilanz des Krieges war allerdings verheerend. Die Kernstadt war zu 65 Prozent zerstört, über 200 Zivilisten kamen unter anderem durch Luftangriffe ums Leben.
Der Rundgang versucht die Ereignisse der letzten zwei Kriegsjahre zu vermitteln, möchte aber auch den Blick auf die Entwicklungen der frühen Nachkriegszeit werfen.
Treffpunkt ist der Himmeroder Hof in Rheinbach. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.