![]() |
Detlef Nenzel führt durch die Jahreshauptversammlung des TC Rheinbach |
Jahreshauptversammlung ohne Vorsitzende
Verändertes Führungsteam
Rheinbach - der scheidende Vorsitzende des TC Rheinbach, Wolf-Ullrich Scherhag, der zweite Vorsitzende, Rainer Schiller und der Geschäftsführer Heiko Perkuhn konnten aus zwingenden persönlichen Gründen nicht an der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 12.03.25 im Himmeroder Hof teilnehmen.
So hatte der Finanzwart des Clubs, Detlef Nenzel, die Leitung der Versammlung; er führte eloquent und zügig durch die Versammlung und präsentierte mit den übrigen Mitgliedern des Vorstandes alle geforderten Sachverhalte und Informationen. Und die zeigen sich insgesamt positiv.
Positive Entwicklung beim TC Rheinbach
- Der Mitgliederzuwachs auf jetzt 465 Mitglieder, davon 127 Jugendliche, nähert sich der empfohlenen Kapazität für Tennisplätze.
- Die Finanzlage ist sehr gut und sogar deutlich besser als im letzten Jahr prognostiziert.
- Die Finanzierung des Großprojektes „Traglufthalle“ durch Mitgliederdarlehen ist abgeschlossen; die vorbereitenden Arbeiten sind voll im Plan.
- Die Jugendvertretung ist fest etabliert.
- Eine gute sportliche Erfolgsbilanz der insgesamt fünfzehn Mannschaften.
- Zahlreiche „social Events“ neben den sportlichen Veranstaltungen.
Somit steht der TC Rheinbach derzeit gut gerüstet für die Zukunft bereit, alle kommenden Herausforderungen zu meistern.
Zukünftig wird der Vorstand mit Beiräten seine Mitglieder noch stärker einbinden, um deren Erfahrungen und Engagement zu nutzen. Dies trifft neben dem Infrastrukturbereich besonders beim Jugendbereich und dem neu installierten Aufgabenbereich „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ zu.
Verändertes Führungsteam des TC Rheinbach
Der bisherige Vorsitzende Wolf-Ullrich Scherhag trat nach dreizehn Jahren Führungstätigkeit nicht mehr an. Er wurde in Abwesenheit mit großem Applaus ob seiner großen Leistungen für den Club verabschiedet und mit Zustimmung alles Anwesenden zum Ehrenpräsidenten ernannt. Eine formale Verabschiedung ist geplant.
Der bisherige zweite Vorsitzende Rainer Schiller wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, der bisherige Geschäftsführer Heiko Perkuhn zum zweiten Vorsitzenden; er wird die Aufgaben des Geschäftsführers weiter übernehmen.
Als Finanzwart wurde erneut Detlef Nenzel gewählt.
Der weitere Vorstand im Blockverfahren:
- Leitung Geschäftsstelle, Soziales: Thomas Milla
- Sportstättenmanagement/Infrastruktur: offen
- Mannschafts- und Breitensport: Klaus Deselaers
- Mannschafts- und Breitensport Jugend: Jörg Bröckelmann
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Karl Schlich
Zur Unterstützung des Vorstands stehen weiterhin bereit:
- als Beirat Vorstand: Hans-Dieter Jandrey, K. Gunter v. Kajdacsy
- als Beirat Jugend: Silke Hersey
- als Beirat Social Media: Desiree Deselaers, Silke Hersey
Ehrungen:
Die Ehrung von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft wird bei der Saisoneröffnung 2025 erfolgen.