Montag, 10. März 2025

Julia Schoch liest aus ihrem neuen Roman in der Lesereihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Julia Schoch liest aus ihrem neuen Roman in der Lesereihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg


Julia Schoch gilt als „Virtuosin des Erinnerungserzählens“. In ihrem neuen Roman „Wild nach einem wilden Traum“ blickt die Autorin zurück auf eine Episode, in der die Liebe heftig aufflackerte und die sie zum Schreiben brachte. Am Montag, 17. März 2025, um 19:30 Uhr stellt die Autorin ihr Buch in der Reihe „Zu Gast auf dem Sofa“ in der Hochschul- und Kreisbibliothek Sankt Augustin vor.

Der Anfang 2025 erschienene Roman bildet den Abschluss einer Trilogie über ein Frauenleben, das in den drei Bänden aus immer unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. In „Wild nach einem wilden Traum“ erzählt Julia Schoch vordergründig die Geschichte einer Affäre, die eine Schriftstellerin mit einem Kollegen eingeht. Hinter der kurzen, heftigen Obsession steht jedoch die Frage nach dem Schreiben selbst.

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, aufgewachsen in Eggesin in Mecklenburg, veröffentlichte zuletzt die Romane „Das Vorkommnis“ und „Das Liebespaar des Jahrhunderts“, die von Herkunft, Familie und dem überraschenden Auftauchen einer Halbschwester sowie von einer langjährigen Partnerschaft und Ehe handeln. Bevor sie 2003 freiberufliche Autorin und Übersetzerin wurde, lehrte sie französische Literatur an der Universität Potsdam.

Die Lesereihe „Zu Gast auf dem Sofa“ veranstaltet die Hochschul- und Kreisbibliothek gemeinsam mit der Buchhandlung Thalia in Sankt Augustin. Das Publikum schätzt insbesondere das persönliche Ambiente und die Möglichkeit, mit den Autorinnen und Autoren ins Gespräch zu kommen. Moderiert wird der Abend von Susanne Kundmüller.

Die Lesung findet statt in der Bibliothek der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Campus Sankt Augustin (Grantham-Allee 20) und beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kartenreservierungen sind telefonisch unter 02241/865-680 oder per E-Mail an bibliothek@h-brs.de möglich. Im Vorverkauf sind Karten erhältlich bei der Buchhandlung Thalia in Sankt Augustin und in der Hochschulbibliothek. Zudem gibt es eine Abendkasse.