Gesamtschule Rheinbach gewinnt Sonderpreis im Regionalwettbewerb von Jugend forscht
Insgesamt 32 Gruppen präsentierten Ende Februar 2025 ihre Projekte beim renommierten Wettbewerb Jugend forscht in Bonn.
Simon Bois und Shami Kambanda gelang es, mit einem reinen Recherchethema unter den vielen experimentellen Projekten einen Sonderpreis erlangen. Mit Unterstützung ihrer Physiklehrerin hatten sich die beiden Zehntklässler im Rahmen ihres Themas „intelligentes Leben im Weltall“ seit November letzten Jahres mit einem Vergleich der Lebensbedingungen auf der Erde und im Universum befasst und ihre Ergebnisse – ebenso wie alle anderen Teilnehmer – einer fachkundigen Jury von Naturwissenschaftlern, Mathematikern und Technikern präsentiert.
Besonders aufregend war sicherlich, dass alle Teilnehmer ohne Unterstützung ihrer Mentoren, den kritischen Fragen der Jury Rede und Antwort stehen mussten.
Die Veranstaltung, die an der Universität Bonn in der Aula im Hauptgebäude stattfand, war geprägt von größter Wertschätzung der jungen Forscher. In einer der Ansprachen hieß es: „Wir sind hier, um unter den vielen Schmuckstücken die Juwelen zu finden.“
Alle Teilnehmer erhielten eine Tasse der Uni Bonn sowie einen Teilnehmerurkunde. Nur die Gewinner des ersten Preises gehen weiter in den Landeswettbewerb bzw. in den Bundeswettbewerb. Somit können die beiden Jungen zurecht stolz sein, dass sie den Sonderpreis in Form eines Fachzeitschriften-Jahresabonnements gewonnen haben.
Die Gesamtschule Rheinbach gratuliert herzlich!