Donnerstag, 19. Dezember 2024

Johanniter mit dabei beim nächsten “Orbachleuchten“

Foto: Erik Heneka Fotografie 

Johanniter mit dabei beim nächsten “Orbachleuchten“


Zum Halbjahrestag nach dem Hochwasser von 2021 werden im Januar 2025 wieder 60 Fackeln den Bach in SwisttalOdendorf erhellen und ihn so mit positiven Bildern besetzen.

Am 14. Januar 2025 werden ab 18.00 Uhr in Swisttal-Odendorf entlang der Orbachstraße wieder 60 Fackeln leuchten. Bereits zum vierten Mal findet das „Orbachleuchten“ zum Halbjahrestag nach dem Hochwasser (am 14. Juli 2021) statt. Auch die JohanniterHochwasserhilfe unterstützt die Veranstaltung wieder, sie wird auch 2025 weiter für die Menschen in der Region, die Hilfe brauchen, da sein.

Gemeinschaft leben

Diese nicht kommerzielle Aktion, das „Orbachleuchten“, bietet Anlass zusammenzukommen und innezuhalten. Man kann das schöne Bild genießen, Gedanken schweifen lassen und mit anderen teilen. 

Die Gemeinschaft steht im Vordergrund: Die Odendorfer sind füreinander da und stehen zusammen. Die Feuer-Performance der Swisttalerin Ilona Wehrmann soll an diesem Tag die Menschen zusammenführen und den Bach dabei mit positiven Bildern besetzen. 

Seelenwärmen und aktiv werden

Zur Einstimmung und zum Aufwärmen wird die JohanniterHochwasserhilfe ab 17.00 Uhr in der Orbachstraße, unweit des alten Klosters, kostenlose warme Getränke ausgegeben. Hier bietet sich auch Gelegenheit, sich auszutauschen, keiner soll alleine bleiben.

Und: Jeder kann mitmachen und anderen entlang der Orbachstraße eine Freude bereiten. Zum Beispiel mit einem musikalischen Beitrag oder einer kleinen Darbietung, wie einer Jonglage oder einem schönen Gedicht, das aufgesagt wird. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Datum der Veranstaltung: 14. Januar 2025, ab 18.00 Uhr, Orbachstraße in 53913 Swisttal/Odendorf

Kontakt: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Hochwasserhilfe Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen, Leitung: Luisa Mertens Tel. 02241 89538 660

E-Mail: hochwasserhilfe.bonn@johanniter.de