VHS Vortrag über die Rückkehr des Wolfes nach NRW
RHEINBACH. Warum tauchen „plötzlich“ Wölfe dort auf, wo es sie vorher längst nicht mehr gab? Ist die Angst vor dem „bösen Wolf“ gerechtfertigt oder basiert diese lediglich auf Märchen? Seit der Rückkehr des Wolfes wird über Möglichkeiten der Koexistenz mit dem Menschen und z. B. Weidetieren sehr emotional diskutiert. Abschuss steht der Schutzforderung entgegen. Wie sollen wir also mit Wölfen umgehen? Darüber spricht Katharina Stenglein vom BUND für Umwelt und Naturschutz NRW, die zugleich einen Einblick in die Lebensweise und ökologische Rolle von Wölfen gibt.
Kostenfreier Vortrag am Dienstag, 18.11.25 um 18.30 Uhr im der Geschäftsstelle des VHS-Zweckverbandes Voreifel, Koblenzer Straße 6, 53359 Rheinbach
Eine Anmeldung ist notwendig unter www.vhs-voreifel.de.
Infos telefonisch unter 02226 89226-20.
