SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg wächst: Volt schließt sich an
Gemeinsam stärkste Oppositionskraft im Kreistag
Die SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg Kreis freut sich über Zuwachs: Nach konstruktiven Gesprächen schließen sich die Volt-Kreistagsmitglieder Marcel Landsberg (Königswinter) und Astrid Stahn (Hennef) der SPD-Kreistagsfraktion an. Gemeinsam bilden SPD und Volt nun die stärkste Oppositionskraft im Rhein-Sieg-Kreis. Die SPD-Kreistagsfraktion hatte die Aufnahme in ihrer Sitzung am 3.11.2025 einstimmig beschlossen.
„Wir haben in den vergangenen Wochen intensive und vertrauensvolle Gespräche geführt. Schnell wurde klar: Uns eint der Wille, diesen Kreis sozialer, moderner und zukunftsfester zu gestalten“, erklärt Sara Zorlu, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion. „Mit Volt an unserer Seite bündeln wir neue Ideen, Perspektiven und kommunale Erfahrung. Das ist ein starkes Signal für alle, die den Rhein-Sieg-Kreis gestalten wollen – nicht nur verwalten.“
Gemeinsam wollen SPD und Volt künftig Schwerpunkte auf Mobilität, soziale Gerechtigkeit und bezahlbaren Wohnraum legen. Auch der Klimaschutz und eine bürgernahe Verwaltung sollen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stehen.
Marcel Landsberg betont: „Wir haben uns bewusst für die SPD-Fraktion entschieden, weil wir hier ein offenes Team gefunden haben, das Veränderung wirklich will. Unser Ziel ist ein Kreis, der solidarisch, digital und nachhaltig denkt.“
Astrid Stahn ergänzt: „Wir stehen für einen Politikstil, der Brücken baut – zwischen Generationen, Städten und Ideen. In der SPD-Fraktion finden wir die richtige Basis, um das gemeinsam umzusetzen.“
Zorlu zeigt sich kämpferisch: „Diese Zusammenarbeit ist mehr als ein formaler Schritt – sie ist ein Aufbruch. In einem Kreistag, dem sonst 8 Fraktionen und Gruppen angehören würden, bündeln wir die Kräfte der progressiven Opposition und werden gemeinsam Druck machen für bezahlbare Wohnungen, für besseren Nahverkehr und für eine soziale Zukunft im Rhein-Sieg-Kreis.“
Bei der Kreistagswahl am 14. September 2025 errang die SPD 18 Mandate. Die Partei Volt, die das erste Mal für den Kreistag kandidiert hat, kam auf 2 Mandate. Mit der Aufnahme der zwei Volt-Kreistagsmitglieder kommt die SPD-Kreistagsfraktion, die auch weiterhin unter diesem Namen firmieren wird, auf 20 Mandate und dies paritätisch besetzt.
