Donnerstag, 20. November 2025

„Genuss bis zum Schluss“ - Ein Frühstück mit Informationen zu Themen, die am Ende des Lebens hilfreich sein können.

„Genuss bis zum Schluss“ - Ein Frühstück mit Informationen zu Themen, die am Ende des Lebens hilfreich sein können.


Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. bietet Interessierten am Donnerstag, den 27. November ein informatives Frühstück von 9 -11 Uhr in Rheinbach zum Thema „Rund ums Erben“. Teilnehmende, die sich auch schon einmal gefragt haben, wie sie im Erbfall den Familienfrieden waren, den Ehepartner absichern oder ein rechtssicheres Testament aufsetzen können oder was denn ein Erbvertrag ist, können dies beim Vortrag von Notar Dr. Mario Leitzen aus Rheinbach klären. Dr. Leitzen wird aus seinem reichen Erfahrungsschatz heraus informieren und auf Fragen eingehen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldungen bis zum 25. November über kontakt@hospiz-voreifel.de oder 02226/900 433. Eine spontane Teilnahme ist wegen der begrenzten Platzzahl nicht möglich.

Das Informationsfrühstück ist besonders geeignet für Menschen, die sich über die vielen Facetten der Hospizarbeit informieren möchten. Beim gemeinsamen Frühstück kann man auch über diese oft tabuisierten Themen im vertrauensvollen Rahmen ins Gespräch kommen und diskutieren, aber auch einfach nur zuhören.

Mit der Veranstaltungsreihe „Genuss bis zum Schluss“ hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, einmal im Quartal Interessierte über Themen, die für schwer Erkrankte, deren Angehörige und Trauernde wichtig sein können, zu informieren Es ist schnell mal zu spät, aber nie zu früh, sich darüber zu informieren was am Lebensende und in der Trauer hilfreich ist. Dieses Angebot kann vor allem die Hilflosigkeit reduzieren, die man vielleicht empfindet, wenn ein Mensch im näheren Umfeld schwer erkrankt oder Trauernde untröstlich scheinen.

Weitere Termine und Informationen zum Verein finden Sie unter: www.hospiz-voreifel.de