Bürgermeister zu Besuch beim VHS-Zweckverband Voreifel
Rheinbach – Kürzlich besuchten die neuen Bürgermeister aus Rheinbach, Meckenheim, Swisttal und Wachtberg die Rheinbacher Geschäftsstelle des VHS-Zweckverbandes Voreifel. Dr. Daniel Phiesel, Sven Schnieber, Tobias Leuning und Swen Christian informierten sich auf Einladung der noch amtierenden Verbandsvorsteherin Petra Kalkbrenner über die Aufgaben und die Arbeit des Zweckverbandes mit den Bereichen Weiterbildung (VHS) und Musikschule.
Verwaltungsleiter Günther Groß skizzierte zur Einführung die Struktur des Zweckverbandes, erläuterte u.a die Haushaltslage sowie die Teilnehmerzahlen. Direktorin Dr. Barbara Hausmanns und ihre Vertreterin Katharina Wildermuth stellten die sieben verschiedenen Fachbereiche kurz vor und betonten die Bedeutung der Integrationskurse in und für die Kommunen mit der Möglichkeit in vier verschiedenen Kursformaten Deutsch zu lernen.
Musikschulleiterin Claudia Metzen wies auch auf die zahlreichen Kooperationen mit Kitas und Schulen hin, die den Zugang zur Musik für viele Kinder und Jugendliche barrierefrei ermöglichen. Zum Jahresende präsentiert sich die Musikschule übrigens mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert am Samstag, 13.12.25, 17.00 in der Meckenheimer Friedenskirche.
In der Woche vor Weihnachten wird das neue VHS-Programm für 2026 online gestellt und kann dann gebucht werden. Erstmals wird es kein gedrucktes Programmheft geben.
Die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung findet am 22.01.2026, 18.00 Uhr im Swisttaler Rathaus statt. Dann wird auch der neue Verbandsvorsteher gewählt werden, der für die Ratsperiode bis 2030 die Geschicke des VHS-Zweckverbandes Voreifel lenken wird.
