Samstag, 20. September 2025

Mobile Hochwasserhilfe kommt nach: Weilerswist

Die Johanniter geben in Weilerswist Tipps zu staatlichen Wiederaufbauhilfen, zu Spendengeldern oder zur psychosozialen Unterstützung- Foto: Erik Heneka


Mobile Hochwasserhilfe kommt nach: Weilerswist

Mobile Helferteams der Hilfsorganisationen Johanniter, Arbeiter- Samariter-Bund und Caritas sind wieder vor Ort, um beim Wiederaufbau, mit Spendengeldern und sonstigen Unterstützungsmaßnahmen zu helfen.

Sankt Augustin/Weilerswist – Die mobile Hochwasserhilfe der drei Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Caritas und Johanniter sind bald in Weilerswist unterwegs. Sie informieren, welche weiteren Hilfen vor Ort angeboten werden. Gerade denen, die beim Wiederaufbau langsam kraftlos werden, soll durch diese Aktion geholfen werden.

Die Hilfsorganisationen beschränken sich dabei nicht nur auf Informationen zur Antragstellung der staatlichen Wiederaufbauhilfe. Sie bieten auch zahlreiche Hinweise etwa zu Spendengeldern und zur psychosozialen Unterstützung an.

Vielen Menschen bereits geholfen

Die guten Erfahrungen und Erfolge von Betroffenen bestärken die Johanniter und ihre Partner darin, dieses Angebot fortzusetzen. Seit März 2025 erreichte die mobile Hochwasserhilfe im Kreis Euskirchen bereits 1.446 Haushalte, führte 474 Gespräche und verteilte 816 Informationsflyer. Und in der Region ist noch viel zu tun.

Die nächsten Termine, die das Team der mobilen Hochwasserhilfe anbietet (immer von 16-18 Uhr):
 13./20./30. Oktober 2025, in Weilerswist

Danach folgen Termine in Klein- und Groß-Vernich und Metternich. Infos dazu werden rechtzeitig veröffentlicht.

Wer selber Kontakt aufnehmen oder gleich einen konkreten Termin vereinbaren möchte: