Donnerstag, 14. August 2025

Wie kommt der Honig ins Glas?

Wie kommt der Honig ins Glas?

Spannender Blick hinter die Kulissen der Imkerei in Todenfeld


Rheinbach-Todenfeld, 12. August 2025 – Am Sonntag, den 17. August 2025, von 11 bis 14 Uhr laden Kreistagskandidatin Eva Wagner, Bürgermeisterkandidat Arne Ritter und Imker Michael Czerwinski in die Imkerei Rheinbacher Höhen ein, um den faszinierenden Weg des Honigs vom Bienenstock bis ins Glas zu entdecken. Dabei erfahren Besucherinnen und Besucher nicht nur, wie Honig entsteht, sondern auch, warum Bienen für Mensch und Natur unverzichtbar sind – und das in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre.

„Bienen sind kleine Wunderwerke der Natur und leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Umwelt“, sagt Kreistagskandidatin Eva Wagner. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir zeigen, wie viel Arbeit und Liebe in jedem Glas Honig steckt.“

Auch Bürgermeisterkandidat Arne Ritter betont: „Die regionale Imkerei ist nicht nur ein Stück gelebte Nachhaltigkeit, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft. Wir freuen uns, wenn viele Rheinbacherinnen und Rheinbacher diesen Tag nutzen, um die Welt der Bienen kennenzulernen.“
Neben spannenden Einblicken in die Imkerei warten auf die kleinen Gäste eine Hüpfburg und leckeres Eis – der perfekte Sommer-Sonntag für die ganze Familie.

Veranstaltungsdaten:
📅 Sonntag, 17. August 2025
🕚 11:00 – 14:00 Uhr
📍 Imkerei Rheinbacher Höhen, Kirchstraße 1, 53359 Rheinbach-Todenfeld