Unternehmerdialog in Rheinbach: Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftswachstum im Fokus
Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Rheinbach und Umgebung folgten der Einladung zum Unternehmerdialog mit Jens Spahn MdB, Norbert Röttgen MdB, Landrat Sebastian Schuster und dem Rheinbacher Bürgermeisterkandidaten Daniel Phiesel. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die wirtschaftliche Entwicklung der Region, die Zukunftsfähigkeit des Standorts und die Frage, wie Kommune, Bund und Wirtschaft enger zusammenarbeiten können. Gastgeber war der Geschäftsführer der Gipsmineral GmbH, Hannes Dorow.
„Rheinbach hat großes Potenzial – von innovativen mittelständischen Betrieben bis hin zu einer lebendigen Gründerszene. Entscheidend ist, dass wir als Bund die Kommunen stärker unterstützen und Bürokratie abbauen, damit unternehmerische Energie nicht im Papierkrieg verloren geht,“ betonte Jens Spahn. „Wenn wir Wirtschaftswachstum ernst meinen, dann müssen wir den Unternehmen Freiräume schaffen und Investitionen beschleunigen.“
Bürgermeisterkandidat Daniel Phiesel unterstrich die Bedeutung einer verlässlichen Kommunikation zwischen Politik, Verwaltung und Unternehmerschaft: „Für mich steht fest: Rheinbach braucht einen direkten Draht zwischen Rathaus und Unternehmen. Nur wenn wir zuhören, Probleme ernst nehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, sichern wir Arbeitsplätze und gestalten die Stadt zukunftsfest.“
Die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer brachten konkrete Anliegen ein – von Infrastrukturfragen über den Fachkräftemangel bis hin zu einer schnelleren digitalen Verwaltung. In der offenen Diskussion wurden zahlreiche Ideen gesammelt, wie die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik gestärkt werden kann.
„Das heutige Gespräch war ein starkes Signal: Wir wollen Rheinbach gemeinsam voranbringen,“ fasste Phiesel zusammen.