Samstag, 30. August 2025

Phiesel begrüßt Quantum Systems in Rheinbach


Phiesel begrüßt Quantum Systems in Rheinbach


„Das ist ein echter Meilenstein für Rheinbach.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeisterkandidat Daniel Phiesel die Eröffnung eines neuen Forschungs- und Entwicklungsbüros von Quantum Systems in Rheinbach. Das international tätige Unternehmen gilt als führend in der Entwicklung KI-gestützter Aufklärungsdrohnen und setzt in der Voreifel künftig einen klaren Schwerpunkt: die Integration modernster Radartechnologien in unbemannte Flugsysteme. Ziel ist es, Drohnen auch bei schwierigen Wetterbedingungen zu hochauflösender und präziser Aufklärung zu befähigen.

„Hier entsteht nicht nur hochmoderne Technologie, hier entstehen auch neue Chancen für unsere Stadt. Arbeitsplätze, Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft und eine Strahlkraft weit über unsere Region hinaus“, so Phiesel weiter.

Ein besonderer Pluspunkt ist die enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik (FHR), das direkt vor Ort ansässig ist. „Wir bündeln Forschungskraft und Praxisanwendung an einem Standort. Dieses Zusammenspiel hat enormes Potenzial für Fortschritt in der Luftfahrttechnologie“, erklärt ein Sprecher von Quantum Systems.

Auch das Fraunhofer-Institut sieht die Ansiedlung als Gewinn: „Mit Quantum Systems holen wir einen starken Partner nach Rheinbach, mit dem wir unsere Expertise in der Radartechnik weiterentwickeln können. Forschung und Anwendung greifen hier perfekt ineinander.“

Für Daniel Phiesel, Luft- und Raumfahrttechniker, Pilot und Leiter der Koordinierungsstelle Unbemannte Luftfahrt im Bundesverkehrsministerium, ist die Bedeutung der Investition klar: „Ich weiß aus erster Hand, welche Chancen diese Technologie für die Luftfahrt eröffnet. Es freut mich besonders, dass Rheinbach nun ein Standort wird, an dem Zukunftstechnologien nicht nur erforscht, sondern auch erlebbar gemacht werden. Fachwissen und politisches Engagement gehen hier Hand in Hand für eine starke Zukunft unserer Stadt.“

Mit der Ansiedlung von Quantum Systems wird Rheinbach nicht nur auf die Landkarte der Luftfahrtinnovation gesetzt. Die Stadt erhält auch wichtige Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung und die Positionierung als Standort für Zukunftstechnologien.