Sonntag, 10. August 2025

Königsschießen in Wormersdorf am 2.8. und 3.8.2025

Königsschießen in Wormersdorf am 2.8. und 3.8.2025

Brudermeister Heinz-Josef Schmitz ist neuer Schützenkönig


Am vergangenen Wochende fand in Rheinbach-Wormersdorf das diesjährige Königsschießen statt. Samstags hatten sich bereits Roland May, gegen 18 und Hann-Jörg Limbach gegen 15 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt und somit die Würde des Bürgerkönigs bzw. des Dorfkönigs gesichert. Am Sonntag wurde es dann wieder spannend und viele Besucher und Abordnungen befreundeter Vereine waren auf den Schützenplatz geeilt. Unter ihnen auch der stellvertretende Bezirksbundesmeister Severin Schmitz aus Villip und die Bezirkskönigin Dr. Evelin Mross aus Rheinbach. Beim Königschießen sicherten sich Heinz-Josef Schmitz, Konrad Obladen, Holger von Sturm und Hans-Josef Trimborn die Gestecke. Dann wurde es ernst und Heinz-Josef Schmitz erhielt für seinen gekonnten Schuß stürmischen Applaus. Seit 50 Jahren ist der Brudermeister der Hubertus-Schützen im Verein und sicherte sich zum 100. Stiftungsfest den Titel des Schützenkönigs. Schützenkaiserliesel wurde Elsbeth Noll, die sich gegen ihre Mitstreiterinnen aus der Damengruppe durch setzte. Am Abend krönte dann der stellvertretende Brudermeister Marcus Haupt, unter Beteidigung vieler Anwesenden, unter ihnen auch die Schirmherrin des Jubiläumsjahrs der Wormersdorfer Schützenbruderschaft Ute Krupp und die Majestäten der Schützenbruderschaften aus Rheinbach und Oberdrees, die neuen Würdenträger. Dem Königspaar Heinz-Josef und Michaela Schmitz stehen Konrad Obladen und Holger von Sturm als Adjudanten zur Seite. "Ich danke allen, die uns an diesem Wochenende besucht und unterstützt haben. So viele Teilnehmer und Besucher hatten wir schon lange nicht mehr. In den letzten Jahren hat mir am Ende immer das Quäntchen Glück zum Titel gefehlt. Um so schöner ist es, vor so großem Publikum und im Beisein meiner Familie Schützenkönig zu werden! Ich freue mich sehr auf das vor uns vorliegende Schützenjahr." fasst Heinz-Josef Schmitz das Wochenende zusammen.