Donnerstag, 14. August 2025

Amelandfreizeit von Carpe Diem: Abenteuer, Spaß und unvergessliche Momente


Amelandfreizeit von Carpe Diem: Abenteuer, Spaß und unvergessliche Momente 


Ameland 2025 – Zwei Wochen voller aufregender Erlebnisse, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erinnerungen liegen hinter den über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Amelandfreizeit. Das Organisationsteam um Lagerleiter Joachim Schneider, sorgte dafür, dass die Ferien für alle zu einem besonderen Erlebnis wurden. Mit viel Herz, Organisationstalent und einer Portion Spaß leitete Joachim die Gruppe von neun weiteren Leitern und einem zuverlässigen Küchenteam rund um Küchenchef Gereon Schulte-Beckhausen durch die abwechslungsreichen zwei Wochen. 

Das sonnige Wetter, spannende Aktivitäten und eine tolle Gemeinschaft machten diese Ferien zu etwas ganz Besonderem. Die Reise begann am Sonntagmorgen bei strahlendem Sonnenschein. Nach einer angenehmen Busfahrt erreichten die Jugendlichen den Fähranleger in Holwerd und starteten die Überfahrt zur Insel. In Buren angekommen, wurden sie herzlich vom Vortrupp empfangen, der alles für die Ankunft vorbereitet hatte. Nach der Zimmerverteilung und einer ersten Erkundung des Ferienlagers startete die Ferienfreizeit mit einem leckeren Abendessen und viel Vorfreude auf die kommenden Tage. 

Der Montag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens. Mit Spielen wie Kennenlern-Bingo, Zimmerschilder-Basteln und dem Bemalen von Sonnenbrillen lernten sich die Jugendlichen schnell kennen. Der Tag am Strand mit Schwimmen, Volleyball und Sandburgenbauen sorgte für viel Spaß und gute Laune. Abends wurde gemeinsam SingStar gespielt, was den Tag perfekt abrundete. 

In den folgenden Tagen gab es ein abwechslungsreiches Programm: Erkundungstouren durch Nes und Buren, spannende Spiele im Wald, eine Fahrradrallye sowie eine Nachtwanderung und unterschiedliche Gruppenspiele. Besonders beliebt waren die Strandtage, die verschiedenen Motto-Partys und die Traktorfahrt am Strand.

Auch kulturelle Highlights wie die Besichtigung des Leuchtturms (siehe Foto) und das traditionelle Rettungsboot-Wasserlassen am Strand sorgten für Abwechslung. Die gemeinsamen Aktivitäten und die abendlichen Partys stärkten den Zusammenhalt und sorgten für viel Spaß. Das Küchenteam versorgte alle täglich mit köstlichen Mahlzeiten, die für die nötige Energie sorgten und den Aufenthalt noch angenehmer machten.

Am letzten Tag wurde es noch einmal richtig festlich: Bei der Red & White-Gala wurden Dankesworte ausgesprochen, Ehrungen vorgenommen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten ausgelassen. Besonders stolz war man auf Andrea Väckenstedt, die bereits zum zehnten Mal dabei war und ein wichtiger Teil des Küchenteams ist. 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich alle am Abreisetag voneinander. Die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit auf Ameland werden noch lange im Herzen bleiben. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist groß – denn eines ist sicher: Die Amelandfreizeit 2025 war wieder ein voller Erfolg!