Mittwoch, 9. Juli 2025

Trinkbrunnen auf dem Lindenplatz: Ein wichtiger Schritt für mehr Klimaanpassung in Rheinbach

Martina Koch und Kalle Kerstholt am Trinkbrunnen

Trinkbrunnen auf dem Lindenplatz: Ein wichtiger Schritt für mehr Klimaanpassung in Rheinbach


Bereits im Jahr 2023 hatte die SPD-Fraktion beantragt, in der Rheinbacher Innenstadt Trinkbrunnen zu installieren – eine Maßnahme, die im zuständigen Fachausschuss zunächst kontrovers diskutiert wurde. Die Notwendigkeit wurde damals von einzelnen Fraktionen in Zweifel gezogen, und in der Prioritätenliste sollte die Umsetzung des Antrags ans Ende gestellt werden.

Heute – angesichts der immer häufigen auftretenden Hitzetage – dürfte die Notwendigkeit unbestritten sein. Umso erfreulicher ist es, dass nun mit Unterstützung des Wahnbachtalsperrenverbands der erste Trinkbrunnen auf dem Lindenplatz realisiert wird. Der Antrag der SPD findet damit konkrete Umsetzung – ein Erfolg für Antragsteller Kalle Kerstholt, SPD-Vizebürgermeister:

„Wir wünschen uns künftig auch vergleichbare Angebote in den Ortsteilen – denn die hohen Temperaturen betreffen alle Menschen, unabhängig davon, wo sie wohnen.“

Auch SPD-Bürgermeisterkandidat Arne Ritter begrüßt den Schritt:

„Wir danken dem Wahnbachtalsperrenverband und der Stadtverwaltung für die zügige Umsetzung. Der neue Trinkbrunnen ist ein wichtiges Signal dafür, dass Klimaschutz und vor allem auch Klimafolgenanpassung in Rheinbach ernst genommen und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.“