Mit Geschichten Mut machen
Dr. Daniel Phiesel liest im Sommerleseclub der Bücherei St. Martin
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reisen ins Geschichtenland“ hat CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel in der Öffentlichen Bücherei St. Martin aus dem Bilderbuch „Räuber Ratte“ vorgelesen. Die Kinder hörten aufmerksam zu, lachten über die frechen Reime und ließen sich von der Geschichte mitreißen.
„Räuber Ratte“ stammt aus der Feder von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Das Buch erzählt auf unterhaltsame Weise, wie man einem selbstgefälligen Schurken mit Mut und Köpfchen die Stirn bieten kann. „Die Geschichte macht Kindern auf charmante Art deutlich, dass man auch gegen scheinbar Stärkere bestehen kann, wenn man ihnen mutig die Stirn bietet und Köpfchen einsetzt“, sagte Phiesel nach der Lesung. „Es war schön zu erleben, wie lebendig Bücher sein können, wenn man sie gemeinsam entdeckt.“
Neben der Vorlesestunde konnten die Kinder auch noch Ballontiere basteln und mit dem Bürgermeisterkandidaten spielen. Für ihre Teilnahme erhielten sie einen Stempel im Logbuch des Sommerleseclubs der Bücherei St. Martin.
Der Leseclub findet in diesem Jahr zum fünften Mal in der Bücherei St. Martin statt. Mitmachen können alle, unabhängig vom Alter, ob einzeln oder im Team. Gelesene Bücher und gehörte Hörbücher werden mit Stempeln belohnt. Wer mindestens drei Einträge im Logbuch sammelt, bekommt eine Urkunde. Besonders engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance auf attraktive Preise oder sogar den „Lese-Oskar“.
„Leseförderung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, betonte Phiesel. „Die Bücherei St. Martin schafft mit dem Sommerleseclub ein niederschwelliges Angebot, das Lesefreude weckt und den Zugang zu Geschichten für alle öffnet. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung.“
Die CDU Rheinbach dankt dem Team der Bücherei für die kreative Umsetzung des Programms und den herzlichen Empfang. Die Veranstaltungen des Sommerleseclubs laufen noch bis Ende August und bieten auch in den kommenden Wochen viele spannende Erlebnisse für kleine und große Leserinnen und Leser.