Zukunft der Wärmeversorgung: CDU Rheinbach lädt zur Informationsveranstaltung mit Experten ein
Wie kann Rheinbach in Zukunft effizient und nachhaltig mit Wärme versorgt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung der CDU Rheinbach am Montag, den 26. Mai 2025, um 18 Uhr in der Schützenhalle Rheinbach (Schützenstraße 24–26). Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Bürgermeisterkandidat Dr.-Ing. Daniel Phiesel betont die Bedeutung der lokalen Energiezukunft und moderiert gemeinsam mit Fraktionschef Joachim Schneider den Abend. Als promovierter Ingenieur bringt Phiesel nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch einen klaren Gestaltungswillen mit: „Wir müssen die Chancen vor Ort erkennen und nutzen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Rheinbach kann Vorreiter in Sachen nachhaltiger Wärmeversorgung werden.“
Die Veranstaltung bringt Theorie und Praxis zusammen:
Mit Dipl.-Ing. Alfred Klees und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank Gröschl informieren zwei ausgewiesene Fachleute für Energie- und Versorgungstechnik über innovative Technologien und konkrete Lösungsansätze. Ergänzt wird das Podium durch Rainer von Meer, Betreiber eines landwirtschaftlichen Betriebs mit eigener Biogaserzeugung an der Stadtgrenze Rheinbachs.
Ein besonderer Fokus liegt auf der effizienten Nutzung vorhandener Infrastruktur sowie dem Potenzial von Biogas und Wasserstoff – zwei Schlüsseltechnologien für die klimafreundliche Wärme der Zukunft. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern Perspektiven aufzeigen. Rheinbach bietet ideale Voraussetzungen für eine moderne, sichere und bezahlbare Wärmeversorgung – wir müssen sie nur mutig nutzen“, so Phiesel.
Die CDU Rheinbach freut sich auf rege Teilnahme und eine lebhafte Diskussion über die Zukunft unserer Energieversorgung.