Mittwoch, 14. Mai 2025

Drei-Türme-Tour




Fotos: Stadtarchiv Rheinbach

Drei-Türme-Tour


Am Samstag, 24. Mai 2025 um 14:00 Uhr, bieten der Eifel- und Heimatverein und das Stadtarchiv eine außergewöhnliche Führung an: An diesem Tag können die beiden noch erhaltenen Türme der Stadtbefestigung, Wasemer Turm und Kallenturm, sowie der Bergfried der Rheinbacher Burg, der sogenannte Hexenturm, auf einer Rundtour besichtigt werden.

Woher kommt der Name Wasemer Turm, warum errichtete man den Kallenturm an diesem Standort oder wie führt uns ein Toilettensitz zum ziemlich präzisen Datum der Errichtung des Hexenturms? Diese und viele weitere Fragen werden auf dieser Drei-Türme-Tour beantwortet. Aber natürlich ist auch einiges mit den Augen zu entdecken. Was sind die Besonderheiten eines mittelalterlichen Turms? Was ist noch an „Altem“ vorhanden? Was musste modernisiert werden, damit die drei Türme heute genutzt und damit erhalten werden können?

Unterstützt wird diese Führung durch die aktuellen „Turmherren“, den Rheinbacher Stadtsoldaten (Wasemer Turm) und der Pfadfinderschaft St. Georg (Kallenturm) und der Stadt Rheinbach (Hexenturm).
 
Treffpunkt für die etwa zweistündige Tour ist der Himmeroder Hof am Himmeroder Wall. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Kapazitäten in den Türmen begrenzt, eine namentliche Anmeldung (keine Gruppenanmeldung) per Mail unter mailto:archiv@stadt-rheinbach.de oder telefonisch unter 02226/917-551 ist deshalb unbedingt erforderlich.