Dienstag, 22. April 2025

Traditioneller Osterköttzug der Oberdreeser Vereine


Traditioneller Osterköttzug der Oberdreeser Vereine

Ortsausschuss sammelte über 2000 € für Dorfprojekte

Seit vielen Jahren ist der Köttzug der Oberdreeser Dorfvereine, organisiert vom Ortsausschuss, liebgewordene Tradition im jährlichen Dorfkalender.

Mit ausreichenden zeitlichen Vorlauf über Plakate und Hinweise in den sozialen Medien angekündigt versammelten sich am Sostermontag wieder viele Vertreter der örtlichen Vereine zum Köttzug. Begleitet vom diesjährigen Maikönigspaar Hanna Peters und Sven Höckendorf zogen die Ortsvereine in 2 Gruppen durch die Oberdreeser Straßen. Die Fahnenschwenker des JGV Oberdrees zeigten zu Ehren der Anwohner an vielen Straßenabschnitten ihre Kunst und die Vereine überbrachten ihr Ostergrüße. Die mitgeführten Sammeldosen fanden reichlich Zuspruch und Nachbarn und die Vereinsvertreter kamen durch diese Aktion oft ins Gespräch. Nach 2 ½ Stunden hatte jede Gruppe die zugeordneten Straßen besucht und im Dorfkrug traf man sich anschließend zur Auszählung der Sammeldosen und zum gemütlichen Ausklang. Nachdem sich der Vorsitzende, Peter Eich, herzlich für die zahlreiche Teilnahme und Unterstützung für die Belange des Ortsausschusses  bedankt hatte, konnte die Schatzmeisterin Nadine Gillessen-Körner unter großem Applaus die stolze Spendensumme von über 2.000 € bekannt geben.