SPD-Kreistagsfraktion besorgt wegen der wachsenden Wildschweinpopulation
Bereits seit einigen Wochen erhält die SPD-Kreistagsfraktion Hinweise aus der Bevölkerung zu der wachsenden Wildschweinpopulation in einigen Regionen des Rhein-Sieg-Kreises, unter anderem aus dem Siegburger Norden oder aus Sankt Augustin. „Die Bewohnerinnen und Bewohner der Siegburger Nordstadt sind besorgt. Es werden vermehrt Wildschweine gesichtet, die ins Stadtgebiet eindringen. Auch Gärten könnten demnächst betroffen sein. Die Menschen haben Angst, dass sie angegriffen werden“, erklärt der Siegburger Kreistagsabgeordnete Ömer Kirli.
Die Sorgen der Menschen sind Anlass für die SPD-Kreistagsfraktion, das Thema "Wildscheinpopulation und die Gefahren für Mensch und Umwelt" in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft am 4. Juni 2025 eingehend zu beleuchten und hat daher beantragt, diesen Punkt auf die Tagesordnung zu setzen. „Wir erwarten, dass der Kreis zunächst eine Ist-Analyse vornimmt und dabei auch auf die Gefahren für die Bevölkerung eingeht. Sollte die Kreisverwaltung die Einschätzung vieler besorgter Bürgerinnen und Bürger teilen, dass die Wildschweine immer weiter in Wohngebiete des Rhein-Sieg-Kreises eindringen und somit eine erhebliche Gefahr für Leib, Leben und Eigentum der Bewohnerinnen und Bewohner darstellen, sollte die Kreisverwaltung in Abstimmung mit der Kreisjägerschaft unverzüglich tätig werden", fordert der SPD-Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftsexperte der SPD-Kreistagsfraktion Werner Albrecht.