Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fördert elf Gründerinnen im Programm AWAKE
Naturwissenschaftliche Weiterbildungen, neue Austauschformate für ältere Menschen oder die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen bei Strategie oder Nachhaltigkeit – diese und weitere Gründungsideen von Frauen fördert die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) seit diesem Monat mit ihrem Gründerinnenprogramm AWAKE. Ein halbes Jahr lang erhalten elf Teilnehmerinnen eine gezielte Unterstützung auf dem Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit - darunter drei Studentinnen und zwei Alumnae der H-BRS.
„Wir freuen uns, AWAKE weiterzuführen und Frauen gezielt auf ihrem Gründungsweg zu begleiten“, sagt Hochschulpräsidentin Marion Halfmann über den zweiten Jahrgang des H-BRS-Programms. „Frauen bringen wertvolle Impulse in die Wirtschaft ein. Mit ihrer Kreativität und Innovationskraft gestalten sie die Zukunft aktiv mit. Unser Ziel ist es, ihnen die notwendigen Ressourcen und das richtige Umfeld zu bieten, um ihre unternehmerischen Ideen erfolgreich weiterzuentwickeln und umzusetzen.“
AWAKE bietet den Teilnehmerinnen einen Mix aus finanzieller Förderung, praxisnahen Workshops, gezielter Beratung und Zugang zu einem starken Netzwerk mit vielen Partnerinnen und Partnern in der Region. Ein zentrales Element des Programms ist das Mentoring durch erfahrene Unternehmerinnen und Expertinnen. Das Programm ist Teil der bundesweiten Initiative EXIST-Women und wird durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Es steht nicht nur Hochschulangehörigen offen, sondern richtet sich auch an externe Gründerinnen. In diesem Jahr nehmen neben acht Stipendiatinnen drei assoziierte Teilnehmerinnen teil, die zwar kein Stipendium erhalten, aber inhaltlich vom Programm profitieren.
„Unsere Stipendiatinnen kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Aber sie alle verbindet der Mut, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen in Chancen zu verwandeln“, sagt Joyce Treptow, die beim CENTIM für das Programm zuständig ist. Unter den Stipendiatinnen sind sowohl Frauen mit einer konkreten Gründungsidee als auch solche, die ihre Geschäftsidee noch im Laufe des Programms entwickeln möchten.
Die angehenden Gründerinnen erhalten in dem Programm Fachwissen, um ihre Ideen zu verwirklichen. Es gibt zum Beispiel Workshops und Veranstaltungen zu Ideenfindung, Geschäftsmodellentwicklung, Gründungsfinanzierung, Kostenkalkulation, Marketing und Vertrieb. 2000 Euro können die Teilnehmerinnen individuell für Sachmittel nutzen, wie etwa Coachings, Arbeitsmittel oder Reisekosten. Die Stipendiatinnen erhalten zudem eine dreimonatige, individuelle finanzielle Förderung durch das Förderprogramm EXIST-Women des Bundewirtschaftsministeriums, das sich an gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Phase vor der Unternehmensgründung richtet.
AWAKE ist ein Programm der Start-up-Manufaktur an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Als erste Anlaufstelle für Gründungsinteressierte bietet diese ein umfassendes Angebot in Form von Beratung, Events und Lehrangeboten zum Thema Gründung.